Maik Adomßent

Dr.

  1. Erschienen

    Sustainability communication: an integrative approach

    Adomßent, M., 2011, Sustainability Communication : Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 27-38 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene

    Adomßent, M., 2011, in: Umweltpsychologie. 15, 2, S. 13-36 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    In search of the knowledge triangle for regional sustainable development: the role of universities

    Adomßent, M., 2011, Multi-Actor Learning for Sustainable Regional Development in Europe: A Handbook of Best Practice. Guildford: Grosvenor House Publishing, S. 5-18 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region

    Adomßent, M., 2011, Hochschulen für eine nachhaltige Entwicklung : Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Betrieb. Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  5. Erschienen

    The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0

    Zimmermann, F. M., Mader, C., Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Higher Education in the World 4: Higher Education's Commitment to Sustainability: from Understanding to Action. G. U. N. F. I. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, Band 4. S. 134-136 3 S. (GUNI Series on the Social Commitment of Universities ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung - Herausforderungen und Perspektiven für die TA-Lehre

    Michelsen, G. & Adomßent, M., 2012, Technikfolgen abschätzen lernen: Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden. Dusseldorp, M. & Beecroft, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 115-137 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als Plattform für das Thema biologische Vielfalt. Empirische Daten und Erfolgsfaktoren

    Adomßent, M., Stoltenberg, U. & Bittner, A., 2011, Frischer Wind und weite Horizonte: 30. Deutscher Naturschutztag 2010, DNT. Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 28-41 14 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 58,3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Vorschlag eines Indikatoren-Sets zur Beurteilung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Di Giulio, A., Ruesch Schweizer, C., Adomßent, M., Blaser, M., Bormann, I., Burandt, S., Fischbach, R., Kaufmann-Hayoz, R., Krikser, T., Künzli David, C., Michelsen, G., Rammel, C. & Streissler, A., 2011, Bern: Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ), Universität Bern, 144 S. (Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ); Nr. 12/2011).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  9. Erschienen

    Biodiversity and Sustainability Communication

    Adomßent, M. & Stoltenberg, U., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Indikatoren der Bildung für nachhaltige Entwicklung - ein Werkstattbericht: Bildung, Wissenschaft, Kultur, Kommunikation

    Michelsen, G., Adomßent, M., Bormann, I., Burandt, S. & Fischbach, R., 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission. 98 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung