Lynn Rother

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History

    Rother, L. & Koss, M., 11.2022, The Collector Curt Glaser: From Champion of Modernism to Refugee. Haldemann, A. & Rauser, J. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  2. Kunst durch Kredit: Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935

    Rother, L., 2017, 1. Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter. 490 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Katalogbeiträge zu Paul Cézanne. Still Life with Apples; Ernst Ludwig Kirchner. Street, Berlin; Pablo Picasso. Boy Leading a Horse; Giorgio de Chirico. Gare Montparnasse (The Melancholy of Departure)

    Rother, L., 2017, Being Modern: Building the Collection of The Museum of Modern Art. Bajac, Q., Pagé, S. & Michelon, O. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Museum of Modern Art, 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  4. Erschienen

    Interpreting Strings, Weaving Threads: Structuring Provenance Data with AI

    Rother, L., Mariani, F. & Koss, M., 31.01.2024, Sammlungsforschung im digitalen Zeitalter: Chancen, Herausforderungen und Grenzen. Günther, K. & Alschner, S. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 93-103 11 S. ( Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Hidden Value: Provenance as a Source for Economic and Social History

    Rother, L., Mariani, F. & Koss, M., 25.05.2023, in: Jahrbuch fur Wirtschaftsgeschichte. 64, 1, S. 111-142 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«? Zur Rolle der Banken im Kunstmarkt während des Nationalsozialismus

    Rother, L., 2017, Markt und Macht : Der Kunsthandel im »Dritten Reich«. Fleckner, U., Gaehtgens, T. W. & Huemer , C. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, S. 67-92 26 S. (Schriften der Forschungsstelle »Entartete Kunst« ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Begehrt und entbehrlich: Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény

    Rother, L., 2013, Zwischen Politik und Kunst : Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Grabowski, J. & Winter, P. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Böhlau Verlag, S. 97-112 16 S. (Schriften zur Geschichte der Berliner Museen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung

    Rother, L., 2024, Entzug, Transfer, Transit: Menschen, Objekte, Orte und Ereignisse: 20 Jahre Arbeitskreis Provenienzforschung : anlässlich der Jubiläumstagung, 19.-20. April 2021 in Hamburg. A. P. E. V. (Hrsg.). Heidelberg: arthistoricum.net, S. 158-165 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  2. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  3. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  4. Does Pinocchio have an Italian passport?
  5. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  6. Globale Verflechtung
  7. Kontrolle und Vertrauen
  8. Management global verteilter Belegschaften
  9. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  10. European natural gas supply secure despite political crises
  11. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  12. Schwärmen
  13. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  14. Aquajogging
  15. Sustainability Communication
  16. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  17. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  18. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  19. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  20. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  21. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  22. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  23. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  24. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  25. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  26. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  27. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  28. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  29. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  30. Emotionen und politisches Lernen
  31. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  32. Schaffen aus Fülle.