Lukas Hakelberg

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Lukas Hakelberg

    Fachgebiete

  • Politikwissenschaft - Politische Ökonomie, Staatsfinanzierung, Steuerpolitik, Macht, Hegemonie, historische Vermächtnisse, Offshore-Ökonomie, Ungleichheit
  1. 2021
  2. Transcending Tax Competition: How Financial Transparency Enables Governments to Tax Portfolio Capital

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 06.2021, in: Intertax. 49, 6-7, S. 549-554 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Capital taxation and international cooperation: The causes and consequences of automatic exchange of information

    Ahrens, L., Bothner, F., Hakelberg, L. & Rixen, T., 18.02.2021, Combating Fiscal Fraud and Empowering Regulators: Bringing tax money back into the COFFERS. Unger, B., Rossel, L. & Ferwerda, J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 112-131 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Is neoliberalism still spreading? The impact of international cooperation on capital taxation

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2021, in: Review of International Political Economy. 28, 5, S. 1142-1168 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2020
  6. The Hypocritical Hegemon: How the United States Shapes Global Rules against Tax Evasion and Avoidance

    Hakelberg, L., 15.03.2020, Ithaca: Cornell University Press. 191 S. (Cornell studies in money)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. 2018
  8. The redistributive impact of hypocrisy in international taxation

    Hakelberg, L. & Schaub, M., 01.09.2018, in: Regulation and Governance. 12, 3, S. 353-370 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Jäger des verlorenen Schatzes: wie Staaten Steuerflucht international bekämpfen

    Hakelberg, L., 2018, in: Mittelweg 36. 27, 1, S. 102-122 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. 2017
  11. Erschienen

    Das Ende der Steueroasen?

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2017, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 67, 23-25, S. 30-36 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Steuervermeidung im Binnenmarkt: Wie eine europäische Gegenmaßnahme aussehen könnte

    Hakelberg, L., 2017, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 15 S. (Politik für Europa– 2017plus ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  13. 2016
  14. Coercion in international tax cooperation: identifying the prerequisites for sanction threats by a great power

    Hakelberg, L., 03.05.2016, in: Review of International Political Economy. 23, 3, S. 511-541 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2016, in: ifo Schnelldienst. 69, 11, S. 14-16 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  2. Besserer Opferschutz im Strafverfahren?
  3. Die Steine von Venedig
  4. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  5. Entrepreneurship
  6. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  7. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  8. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  9. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  10. Aufwand und Ertrag
  11. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  12. Bilder und Worte
  13. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  14. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  15. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  16. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  17. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  18. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  19. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  20. Kultur der Betäubung
  21. Sustainable lifestyles
  22. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  23. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  25. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  26. § 31 Windenergie Offshore
  27. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  28. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  29. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  30. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  31. Art Déco in Deutschland
  32. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  33. Kulinarisches Kino
  34. Fühlen Denken Sprechen
  35. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis