Lukas Hakelberg

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Lukas Hakelberg

    Fachgebiete

  • Politikwissenschaft - Politische Ökonomie, Staatsfinanzierung, Steuerpolitik, Macht, Hegemonie, historische Vermächtnisse, Offshore-Ökonomie, Ungleichheit
  1. 2025
  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Trumpian Neomercantilism, European Fiscal Capacity and the Global Minimum Tax

    Hakelberg, L. & Roland, A., 16.07.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Economists' Voice. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Forced exit from the joint-decision trap: US power and the harmonisation of company taxation in the EU

    Hakelberg, L., 2025, in: Journal of European Public Policy. 32, 6, S. 1414-1438 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2024
  5. Erschienen

    Promote, ignore, pretend: The political economy of regulating tax havens

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 05.12.2024, Research Handbook on the Economics of Tax Havens. Lejour, A. & Schindler, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 280-299 20 S. 15

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. In Vorbereitung

    The Whiteness of Wealth Management: Colonial Economic Structure, Racism, and the Emergence of Tax Havens in the British Caribbean

    Hakelberg, L., Ahrens, L. & Crasnic, L., 13.05.2024, (In Vorbereitung) 39 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. 2022
  8. A victim of regulatory arbitrage? Automatic exchange of information and the use of golden visas and corporate shells

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 01.07.2022, in: Regulation and Governance. 16, 3, S. 653-672 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency

    Ahrens, L., Bothner, F., Hakelberg, L. & Rixen, T., 01.04.2022, in: Socio-Economic Review. 20, 2, S. 561-583 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2021
  11. Handbook on the Politics of Taxation

    Hakelberg, L. (Herausgeber*in) & Seelkopf, L. (Herausgeber*in), 14.09.2021, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 415 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. Introduction to the Handbook on the Politics of Taxation

    Hakelberg, L. & Seelkopf, L., 14.09.2021, Handbook on the Politics of Taxation. Hakelberg, L. & Seelkopf, L. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  13. Power and resistance in the global fight against tax evasion

    Crasnic, L. & Hakelberg, L., 14.09.2021, Handbook on the Politics of Taxation. Hakelberg, L. & Seelkopf, L. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 293-308 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Response to Reuven Avi-Yonah, Steven Dean and Cees Peters

    Ahrens, L., Hakelberg, L. & Rixen, T., 06.2021, in: Intertax. 49, 6-7, S. 564-568 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  2. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  3. La destinée cybernétique de l'occident
  4. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  5. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  6. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  7. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  8. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  9. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  10. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  11. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  12. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  13. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  14. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  15. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  16. Die Kunstreligion
  17. Gatekeepers of Sustainability Information
  18. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  19. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  20. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  21. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  22. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  23. Wasted money, wasted time?
  24. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  25. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  26. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  27. Diesseits und jenseits der Worte
  28. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  29. Assessment of upstream bioprocessing