Lea Jakob

  1. 15. Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement 2024

    Jakob, L. (Präsentator*in)

    10.10.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Artistic Citizenship - a new paradigm for research on higher music education in the 21st century?

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    07.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management (Externe Organisation)

    Jakob, L. (Mitglied)

    2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Challenges and Possibilities of Digitization During the Pandemic: The Cuban Case and Questions of Access

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Classical:NEXT Conference 2024

    Jakob, L. (Teilnehmer*in)

    14.05.202417.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  6. Critiques of Power in the Arts Conference

    Jakob, L. (Organisator*in)

    27.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Current Practices of Classical Music - Artistic Citizenship

    Jakob, L. (Gastredner*in)

    10.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  8. Deutscher Orchestertag 2025

    Jakob, L. (Moderator*in)

    17.05.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  9. Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)

    Jakob, L. (Vorstand)

    2023

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Jakob, L. (Mitglied)

    01.10.2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Provocative Alloys
  2. Do Time Poor Individuals Pay More?
  3. Website premia for extensive margins of international firm activities
  4. Wie verstehen Pädagogen?
  5. A multiple-trait analysis of ecohydrological acclimatisation in a dryland phreatophytic shrub
  6. One-third Co-determination in German Supervisory Boards and its Economic Consequences. New Evidence for Employment
  7. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  8. Exports and Firm Characteristics in Germany: A Survey of Empirical Studies (1991 to 2011)
  9. Jetzt die Krise nutzen
  10. On the Synthesis of Social Memories
  11. “Who needs money if you got hands, if you got plants” Forming community resilience in two urban gardening networks in South Africa
  12. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  13. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  14. Teacher Education for Sustainable Development
  15. Förderung von Gesundheitskompetenzen mit Location-based Games. Eine partizipative Entwicklung
  16. The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica
  17. Effects of Sn segregation and precipitates on creep response of Mg-Sn alloys
  18. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  19. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire
  20. Spielautomatensprache
  21. Transformation of the flatlands in the CBD of Durban, 1989-2002
  22. Professionell und/oder gestaltungsorientiert?
  23. Germany
  24. Life Together in Diverse Societies
  25. Topthema des Alten Orients
  26. Antibiotics for Human Use
  27. Alcohol myopia and goal commitment