Katrin Grögel

Dr.

Katrin Grögel

Kontakt

Dr. Katrin Grögel

  1. 2008
  2. Martha Rosler Revisited by Performance Saga

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    24.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Performing Life: Vom täglichen Leben als Aufgabe bei Andrea Zittel

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    13.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Performance Saga: Performances, Interviews, Ereignisse: Begegnungen mit Wegbereiterinnen der Performancekunst

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Andrea Zittels A–Z Personal Uniforms: Produkte und Dokumente eines forschenden Lebens

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    27.11.200828.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2009
  7. Live-Interview mit Sania Ivekovic

    Grögel, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    22.01.200925.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2011
  9. Kunst und öffentliches Engagement, über Kunst an ihren Grenzen

    Grögel, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Constructing Sites Construction Site

    Grögel, K. (Sprecher*in)

    06.10.201108.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Performance Saga: Encounters with Women Pioneers of Performance Art

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    26.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Über ‚Performance Saga’, oder: ein Plädoyer für dialogische Verfahren und Vielstimmigkeit in der Vermittlung und Aktualisierung von Performancegeschichte

    Grögel, K. (Gastredner*in)

    03.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  13. 2012
  14. Kunstkredit Basel-Stadt (Externe Organisation)

    Grögel, K. (Mitglied)

    20122015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introduction: For an Ethology of Exhaustion
  2. Purpurne Zeichen
  3. Can we trust a chatbot like a physician? A qualitative study on understanding the emergence of trust toward diagnostic chatbots
  4. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  5. Overcoming poverty and unemployment: The transfer dynamics of entrepreneurship training
  6. A Research-Led Contribution of Engineering Education for a Sustainable Future
  7. Board gender diversity and corporate social responsibility.
  8. Nachhaltigkeit
  9. Atmospheric degradation of a semivolatile aerosol-borne pesticide
  10. Lingua necessaria?
  11. Lernmodul „Digitalisiert nachhaltiger wirtschaften!?”
  12. A cultural comparison of children’s emotion knowledge
  13. Dangerous memories and entangled temporalities
  14. Non Knowledge and Digital Cultures
  15. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  16. Subversive Gamification
  17. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  18. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  19. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  20. Fictional Inquiry
  21. IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
  22. Advancing green chemistry performance assessment
  23. Weather and Holiday Destination Preferences
  24. artMediation
  25. Politicized Framing of the Future: Encouraging Innovation in Mature Ecosystems in the Face of Asymmetric De Alio Entrants
  26. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  27. Art and Sustainability
  28. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  29. Nachhaltigkeit und Bürokratieabbau: Vorschlag eines EU-Omnibus-Pakets zur Änderung der CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung
  30. Children's classics and translation
  31. Agricultural Water Quality Control System Methods
  32. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems