Kathrin Busch

Kontakt

Kathrin Busch

  1. Erschienen

    Wie gesprochen werden? zur Passion der Rede bei Derrida

    Busch, K., 2008, Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert. Alloa, E. & Lagaay, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-114 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Vorbemerkung zum Spiel

    Busch, K. & Jäger, D., 2006, Stille Post!: 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen. Eine Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft. Haase, S. (Hrsg.). Berlin: Universität der Künste Berlin, S. 7-9 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  3. Erschienen

    Verspiegelt

    Busch, K., 2003, Many happy returns: Ausstellung Kunstverein Springhornhof, Neuenkirchen 21.06-3.8. 2003. Dziembowski, B. & Lemke, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 25-32 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  4. Erschienen

    Umschaffen umdenken

    Busch, K., 2006, Stille Post!: 11 Disziplinen, 22 Wochen, 33 Transformationen ; ein Ausstellungsprojekt in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin und der Karl-Hofer-Gesellschaft. Haase, S. (Hrsg.). Berlin: Universität der Künste Berlin, S. 29-33 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  5. Erschienen

    Stefan Panhans: 5 Videos

    Busch, K. (Herausgeber*in), 2009, Stuttgart: Merz + Solitude. 117 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Raum -Kunst - Pathos: Topologie bei Heidegger

    Busch, K., 27.08.2007, Topologie.: Zur Raumbeschreibung in den Kultur- und Medienwissenschaften. Günzel, S. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 115-132 18 S. (Kultur- und Medientheorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    P : Passivität

    Busch, K., Loichinger, H. C. (Herausgeber*in) & Knoll, V. (Herausgeber*in), 2012, Hamburg: Textem Verlag. 72 S. (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels [Tagung aus Anlass des 70. Geburtstages von Bernhard Waldenfels am 11.6. - 13.6.2004 an der Ruhr-Universität Bochum]

    Busch, K. (Herausgeber*in) & Därmann, I. (Herausgeber*in), 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs

    Busch, K. (Herausgeber*in) & Därmann, I. (Herausgeber*in), 27.08.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 202 S. (Kultur- und Medientheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Pathische Repräsentation

    Busch, K., 2006, in: Handlung, Kultur, Interpretation. 15, 2, S. 349-375 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
  2. Effectuation and causation in sustainable entrepreneurship: An empirical analysis
  3. On the impact of Honesty-Humility and a cue of being watched on cheating behavior
  4. Can adults learn L2 grammar after prolonged exposure under incidental conditions?
  5. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  6. Entrepreneurial Traits and Strategy in the Performance of Owner-manager Led Firms
  7. The Influence of Affective States on Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  8. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  9. What do we know about cooperative sustainable electrification in the global South?
  10. Wettbewerb der Regulierungen als Integrationsstrategie in der Europäischen Union ?
  11. Application of design of experiments for laser shock peening process optimization
  12. The role of learners’ memory in app-based language instruction: the case of Duolingo.
  13. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  14. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  15. Scale Misfit in Ecosystem Service Governance as a Source of Environmental Conflict
  16. Livelihood strategies, capital assets, and food security in rural Southwest Ethiopia
  17. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  18. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  19. Managing and accounting for corporate biodiversity contributions mapping the field
  20. Do unfair perceived own pay and top managers’ pay erode satisfaction with democracy?
  21. Identification of phototransformation products of the antiepileptic drug gabapentin
  22. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  23. Uncertainty in the river export modelling of pesticides and transformation products
  24. Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
  25. Microstructure, corrosion and creep of as-cast magnesium alloys Mg-2Sn-2Ca and Mg-4Sn-2Ca
  26. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  27. Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive
  28. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen