Jutta Röser
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Jutta Röser
11 - 20 von 46Seitengröße: 10
- 2002
- Erschienen
Mysterium Gender in der Mediengewaltforschung: eine Forschungskritik
Röser, J., 2002, in: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis. 25, 61, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Populäre Mediengewalt: Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
Röser, J., 2002, in: Wir Frauen. 21, 1, S. 18-19 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Massenmedien
Röser, J., 01.01.2002, Metzler-Lexikon Gender Studies Geschlechterforschung: Ansätze, Personen, Grundbegriffe. Kroll, R. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 257-258 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
Röser, J., 01.06.2002, in: Publizistik. 47, 2, S. 247-248 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Bernd Schorb/Helga Theunert (Hrsg.):"Ein bisschen wählen dürfen..." Jugend - Politik - Fernsehen. - München, 2000
Röser, J., 01.12.2002, in: Publizistik. 47, 4, S. 494-495 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2003
- Erschienen
Fragmentierung der Familie durch Medientechnologien? häusliches Medienhandeln der Generationen und Geschlechter
Röser, J., 2003, in: Medienheft. 19, S. 28-38 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
- 2004
- Erschienen
Zuhause in der Mediengesellschaft: Medien und Kommunikationstechnologien im häuslichen Alltag
Röser, J., 2004, Wissensgesellschaft: neue Medien und ihre Konsequenzen. Kübler, H.-D. & Elling, E. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische BildungPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Medien- und Kommunikationsforschung: geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum
Röser, J. & Wischermann, U., 01.01.2004, Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie . Becker, R. & Kortendiek, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 633-638 6 S. (Geschlecht & Gesellschaft; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2005
- Erschienen
Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
Röser, J., 2005, in: Medien + Erziehung. 49, 6, S. 86-96 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung