Jutta Röser

Prof. Dr.

Jutta Röser

Kontakt

Prof. Dr. Jutta Röser

  1. 2009
  2. Methode Textanalyse

    Röser, J. (Sprecher*in)

    11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Critical Studies in Media and Communication (Zeitschrift)

    Röser, J. (Herausgeber*in)

    2009 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  4. 2008
  5. Domestication and/or Digital Divide – How to Overcome Binary Classifications in Analysing Everyday Internet Use and Diffusion

    Röser, J. (Sprecher*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Gender Analysis of Mediated Politics in Germany

    Röser, J. (Sprecher*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. DGPuK-Jahrestagung 2008

    Peil, C. (Sprecher*in) & Röser, J. (Sprecher*in)

    01.05.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 2007
  9. Interdisziplinären Expertentagung "Wahl und Abwahlprozesse in der Mediennutzung" - 2007

    Röser, J. (Organisator*in)

    22.06.200723.06.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2006
  11. Tagung „Digitalisierung als Medianwandel“ der DGPuK-Fachgruppe „Soziologie der Medienkommunikation“ - 2006

    Röser, J. (Sprecher*in)

    24.11.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Tagung der Fachgruppe "Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht" der DGPuK - 2006

    Röser, J. (Organisator*in)

    05.10.200607.10.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006

    Röser, J. (Sprecher*in)

    08.06.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Zwischen Desperate Housewives und Tagesschau. Frauen und Männer in den Medien

    Röser, J. (Sprecher*in)

    17.03.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. 2000
  16. Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft

    Röser, J. (Sprecher*in)

    01.11.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Senan Gardiner

Publikationen

  1. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  2. An Asia-centric approach to team innovation
  3. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  4. Bildschirmtext (Btx)
  5. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  6. Environmental heterogeneity drives fine-scale species assembly and functional diversity of annual plants in a semi-arid environment
  7. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  8. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  9. Risk adjustment in health insurance and its long-term effectiveness
  10. Decreasing Organizational Size
  11. Kindliches Schweigen oder taube Institutionen?
  12. Was bewirken sprachliche Variationen von Aufgabenkontexten für das Schreiben von argumentativen Schülertexten?
  13. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  14. New Social Movements and Smaller Parties
  15. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  16. The elephant in the room
  17. No Roots
  18. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  19. German works councils and productivity
  20. Death of an Art Critic
  21. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  22. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  23. Professionalisierung der Lehrkräfte
  24. Barrieren auf dem Weg nach oben
  25. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  26. Notting Hill Gate 3 Basic
  27. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  28. Umwelt- und Technikkonflikte
  29. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  30. Außer der Reihe
  31. Lebensalter