Jürgen Deters

Prof. Dr.

Jürgen Deters

Kontakt

Prof. Dr. Jürgen Deters

  1. Erschienen

    Analytics and Intuition in the Process of Selecting Talent: A Holistic Approach

    Deters, J., 07.11.2022, Berlin, Boston: de Gruyter Recht. 581 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Vom Wildwuchs zur Norm

    Deters, J., Meyer, K. & Schmidt, A., 2020, in: PersonalMagazin: Management, Recht und Organisation. 7, S. 68-73 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Personalmarketing und Video-Bewerbung bei Gruner + Jahr AG

    Deters, J., 1995, Denkanstöße und Ansätze zum erfolgreichen Personalmarketing: Ergebnisse und Beiträge des Workshops vom 11.-12. Mai 1995 in Münster. Machwürth Team (Hrsg.). Visselhövede: Machwürth Team International GmbH, S. 29-57 29 S. (Workshop-Schriften zur Personal- und Unternehmensentwicklung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Verhaltenswissenschaftliche Ursprünge in der Betriebswirtschaftslehre

    Deters, J., 1992, Managementforschung 2. Staehle, W. H. & Conrad, P. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 39-110 72 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 31-43 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einleitung: Der Berufseinstieg in der Medienbranche

    Deters, J. & Winter, C., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderung, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, S. 11-17 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Probleme bei der Suche nach "unternehmerischen" Kultur- und Geisteswissenschaftlern

    Deters, J., 1996, Kulturwissenschaft: Perspektiven, Erfahrungen, Beobachtungen. Winter, C. (Hrsg.). Bonn: ARCult Media GmbH, S. 183-192 10 S. ( Kultur & Wissenschaft; Band 17)(Studieren für morgen; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht

    Deters, J., 1999, Innovatives Personalmarketing für High Potentials. Thiele, A. & Eggers, B. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, S. 75-89 15 S. (Schriftenreihe Psychologie für das Personalmanagement; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand: Geht eine sozialpolitische Idee in Rente?

    Deters, J., Staehle, W. H. & Stirn, U., 1989, Berlin: edition sigma. 294 S. (Beiträge zur Sozialökonomik der Arbeit; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  10. Erschienen

    Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation

    Deters, J. (Herausgeber*in) & Winter, C. (Herausgeber*in), 1997, Frankfurt am Main: Campus Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Homegarden management cannot compensate pollination deficiency to cucumbers in Indonesia
  2. Teachers' Emotion Regulation Skills Facilitate Implementation of Health-related Intentions
  3. Learning to collaborate from diverse interactions in project-based sustainability courses
  4. Broad values as the basis for understanding deliberation about protected area management
  5. Eco Threats as Security Threats and the protection of the Environment during Hostilities
  6. Multi-Agent Path Finding with Kinematic Constraints for Robotic Mobile Fulfillment Systems
  7. Unobtrusive Measurement of Vital Signs Through Ultra-Wideband Sensing in the Domain of AAL
  8. An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale
  9. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  10. Mit Flugblättern gegen Hitler, der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell
  11. Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  12. Canopy structure influences arthropod communities within and beyond tree identity effects
  13. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  14. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  15. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  16. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  17. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  18. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  19. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  20. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  21. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  22. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  23. Effectiveness of a Web-Based Cognitive Behavioural Intervention for Subthreshold Depression
  24. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  25. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  26. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  27. Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation
  28. Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age
  29. Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth
  30. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images
  31. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?