Julia Ganterer

Dr.

Julia Ganterer

Kontakt

Dr. Julia Ganterer

  1. 2022
  2. Partizipation am Rande. Institutionalisierungen des Alltags aus Sicht der Kinder und Jugendlichen.

    Equit, C. (Sprecher*in), Thomas, E. (Sprecher*in), Warpaul, M. (Sprecher*in) & Ganterer, J. (Sprecher*in)

    02.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Gewalt & Frauen mit Behinderungen

    Ganterer, J. (Organisator*in), Flieger, P. (Sprecher*in), Voithofer, C. (Sprecher*in) & Siller, H. (Sprecher*in)

    25.04.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Frontiers in Psychology (Fachzeitschrift)

    Ganterer, J. (Gutachter*in)

    04.2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Sprach-Los - Grenzen-Los

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Equit, C. (Sprecher*in)

    16.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Institutionalisierungsprozesse in stationären Wohngemeinschaften

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Equit, C. (Sprecher*in)

    15.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. 2021
  8. Erfahrungen von Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Das versteckte Curriculum in der Gewaltforschung und der Einfluss von Machtkonstruktionen auf die Gewaltforschung

    Ganterer, J. (Organisator*in) & Siller, H. (Organisator*in)

    22.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Wie erforsche ich Gewalt in Geschlechter- und Generationenverhältnissen?

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Mattei, A. (Sprecher*in)

    12.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Erfahrungen von Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Gesprächsrunde zur Situation der Kinder und Jugendlichen im Kontext von Partnerschaftsgewalt in Südtirol

    Ganterer, J. (Panel-Teilnehmer*in), De Paoli, C. (Panel-Teilnehmer*in), Benetti, M. (Panel-Teilnehmer*in), Reiner, M. (Panel-Teilnehmer*in), Schwarz, B. (Panel-Teilnehmer*in) & Peter, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  2. The effect of grain refinement on hot tearing in AZ91D magnesium alloy
  3. Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion
  4. Principles for the application of life cycle sustainability assessment
  5. XOperator - An extensible semantic agent for instant messaging networks
  6. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  7. Tax avoidance, tax risk and the cost of debt in a bank-dominated economy
  8. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  9. Umwelt- und Sozialstandards für ein nachhaltiges Beschaffungsmanagement
  10. Anke Wegner / Ǐnci Dirim (Hrsg.). Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit
  11. Aktuelle Aspekte von Mehrsprachigkeit in Schule und Lehramtsausbildung
  12. Investigating habitat-specific plant species pools under climate change
  13. Analysing the potential for sustainable e-mobility - The case of Germany
  14. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  15. The Relationship between CFO Compensation and Corporate Sustainability
  16. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  17. Ökologische Nachhaltigkeit durch zivilgesellschaftliche Partizipation?
  18. Introduction Mobile Digital Practices. Situating People, Things, and Data
  19. Using complexity metrics with R-R intervals and BPM heart rate measures
  20. Vorrichtung zur oralen Überwachung der Vitalfunktionen eines Säuglings
  21. Balanced scorecard and controllability at the level of middle managers
  22. Entschlossen verfolgte Ziele machen Hochschulen mit Firmen vergleichbar
  23. BERTologyNavigator: Advanced Question Answering with BERT-based Semantics