Julia Böcker
Dr.
 
                                Kontakt
Dr. Julia Böcker
- Soziologie - Kultursoziologie
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- 4. Fuldaer Feldarbeitstage - 2013- Böcker, J. (Präsentator*in) 05.07.2013 → 06.07.2013- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt Raum Architektur - 2013- Böcker, J. (Präsentator*in) 05.04.2013 → 06.04.2013- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Ambivalenzen pränataler Verluste- Böcker, J. (Gastredner*in) 22.06.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Ambivalenzen pränataler Verluste- Böcker, J. (Sprecher*in) 06.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Ästhetik der Autopoiesis als Sorgender Praxis- Gräfe, A. (Präsentator*in), Mattutat, L. (Sprecher*in) & Böcker, J. (Sprecher*in) 02.11.2023- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Die Erfahrung einer Fehl- bzw. Totgeburt: Rekonstruktion von Betroffenenperspektiven und Möglichkeiten der Generalisierung- Böcker, J. (Gastredner*in) 21.07.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Die Konstruktion der Kernfamilie im novellierten Personenstandsrecht- Böcker, J. (Sprecher*in) 09.12.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Erfahrungen und Bedarfe Fehl- und Stillgebärender- Böcker, J. (Sprecher*in) 01.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Fehlgeburt und Stillgeburt – Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung- Böcker, J. (Sprecher*in) 01.10.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Fehl- und Totgeburt. Eine Kultursoziologie der Trauer- Böcker, J. (Gastredner*in) 19.01.2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
