Johann Majer

Dr.

Johann Majer

Kontakt

Dr. Johann Majer

  1. 2025
  2. Erschienen
  3. Erschienen
  4. 2022
  5. Erschienen

    The interplay of eco-labels and price Cues: Empirical evidence from a large-scale field experiment in an online fashion store

    Feuß, S., Fischer-Kreer, D., Majer, J., Kemper, J. & Brettel, M., 01.11.2022, in: Journal of Cleaner Production. 373, 133707.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The effects of visual sustainability labels on consumer perception and behavior: A systematic review of the empirical literature

    Majer, J. M., Henscher, H. A., Reuber, P., Fischer-Kreer, D. & Fischer, D., 01.09.2022, in: Sustainable Production and Consumption. 33, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Negotiating Sustainability Transitions: Why Does It Matter? What Are the Challenges? How to Proceed?

    Majer, J. M. & Troetschel, R., 15.07.2022, in: Sustainability. 14, 14, 5 S., 8691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Give and take frames in shared-resource negotiations

    Majer, J., Zhang, K., Zhang, H., Höhne, B. & Trötschel, R., 01.06.2022, in: Journal of Economic Psychology. 90, 20 S., 102492.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Conflict strength: Measuring the tension between cooperative and competitive incentives in experimental negotiation tasks

    Majer, J., Schweinsberg, M., Zhang, H. & Trötschel, R., 06.05.2022, in: Collabra: Psychology. 8, 1, 17 S., 35330.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    From Claiming to Creating Value: The Psychology of Negotiations on Common Resource Dilemmas

    Trötschel, R., Treek, M., Heydenbluth, C., Zhang, K. & Majer, J. M., 01.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 26 S., 5257.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    How cognitive issue bracketing affects interdependent decision-making in negotiations

    Warsitzka, M., Zhang, H., Loschelder, D. D., Majer, J. & Trötschel, R., 01.03.2022, in: Journal of Experimental Social Psychology. 99, 16 S., 104268.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2021
  13. Erschienen

    Resolving conflicts between people and over time in the transformation toward sustainability: A framework of interdependent conflicts

    Majer, J. M., Barth, M., Zhang, H., Treek, M. & Trötschel, R., 15.04.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 16 S., 623757.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Friedrich Bielfeldt

Publikationen

  1. Klimaschutz
  2. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  3. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  4. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  5. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  6. Die Lebewesen und ihre Medien
  7. Un/Ordnungen Denken
  8. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  9. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  10. Produktion und Gebrauch
  11. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  12. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  13. Corporate Carbon and Climate Accounting
  14. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  15. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  16. Vom Bösen sprechen
  17. Mehr Fragen als Antworten
  18. Affective Dilemmas
  19. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  20. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  21. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  22. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  23. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  24. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  25. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  26. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  27. Eine Transformation des universitären Feldes
  28. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  29. Analphabetische Menschenfassungen
  30. Aufmerksamkeit
  31. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  33. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  34. Pandemic Boredom
  35. § 9 Historischer Überblick
  36. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment