Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Voraussetzungen

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 448 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  2. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447-448 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Rechtsfolge

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  4. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Kausalität

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 447 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  5. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 446-447 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  6. Wettbewerb, Verfälschung

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 990 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, allgemein

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 445-446 2 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  8. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (Hrsg.). Wien/Berlin: Springer Verlag, S. 82 1 S. (Praxis & Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz

    Terhechte, J., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht/International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries). Terhechte, J. P. (Hrsg.). Gieseking Buchverlag, S. 2146-2215 69 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)

    Terhechte, J., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht/International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries). Terhechte, J. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 1956-1965 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Democratic representation in transnational citizens’ forums?
  2. Educating sustainability change agents by design
  3. Worldwide distribution of Persistent Organic Pollutants in air, including results of air monitoring by passive air sampling in five continents
  4. Agentenspiele.
  5. Quantifying simultaneous innovations in evolutionary medicine
  6. The development and future of sexuality
  7. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS
  8. Schreiben und Mehrsprachigkeit im Rahmen von Lehramtsstudien
  9. Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten
  10. Sources of Individual Differences in L2 Narrative Production
  11. Diversity matters
  12. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  13. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  14. Der Ekel als Privileg?
  15. Einleitung
  16. Crack closure mechanisms in residual stress fields generated by laser shock peening
  17. Growth and fatty acid composition of Acutodesmus obliquus under different light spectra and temperatures
  18. The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany
  19. Performance Saga: Interview 08
  20. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  21. Global Immediacy
  22. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces with 0 p 1
  23. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  24. Funkprotokolle für mobile Anwendungen
  25. Two cascaded and extended kalman filters combined with sliding mode control for sustainable management of marine fish stocks
  26. From Revolution to Reformation
  27. §4 Nr. 3 Mitbewerberschutz
  28. An Over-Actuated Hexacopter Tilt-Rotor UAV Prototype for Agriculture of Precision
  29. Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
  30. "Zu den neun Teufeln"
  31. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  32. Interpersonal Psychotherapy for Mental Health Problems
  33. „Digital GeSEHEN“
  34. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium?