Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2024
  2. Podiumsdisskussion: "Zukunft der europäischen Demokratie?"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Vorlesung "International Trade Law"

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Die Universität von Westindien

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Universität von St. Andrews

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20242025

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. 2023
  7. International Dispute Settlement and its Discontents

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Aus der Vergangenheit lernen - Europa vollenden. Laudatio anlässlich der Verleihung des Dr. h.c. an SE Staatspräsident Egils Levits

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Die Universität von Westindien

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  10. European Economic Governance after Brexit

    Terhechte, J. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. 2022
  12. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  13. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), Hatje, A. (Herausgeber*in) & Schwarze, J. (Herausgeber*in)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Evin Dalkilic

Aktivitäten

  1. The European Union as an external actor in the 'Arab Spring'
  2. Vorlesung und Diskussion: Computersimulation als Erkenntnismehtode
  3. Ágnes Balázsi
  4. HyperKult 20 - Trivialisierung 2011
  5. Research Incubator for Exploring Tensions and Paradoxes in Creativity and Innovaion Management – Innovation Management Paradox
  6. Indonesia Global Entrepreneurship Network
  7. Working group on the valuation of territorial resources in ethnic contexts 2018
  8. Conference - 78th Annual Meeting of the Academy of Management: Improving Lives
  9. Lancaster University
  10. Training for Successful Entrepreneurship
  11. The Rise and Fall of 'Measurement'
  12. Dissertation "Leaders over parties? The personalization of politics and voting behavior in contemporary Western Democracies"
  13. Towards a European Program on Entrepreneurship, Humanities and Social Sciences
  14. OWL University of Applied Sciences and Arts, Lemgo, digital (02.07.2020); “Carbon perfor-mance and disclosure: Governance-related determinants and their firms’ financial consequences”
  15. 71st Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2011
  16. Out of Control - Der performative Spielraum in Kunst und Kybernetik - 2013
  17. SETAC Europe 26th Annual Meeting
  18. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)
  19. Local alternatives of agrobiodiversity use and management in the rurality of Bogotá, Colombia
  20. Brain Drain. John C. Lilly's Floating Tanks and the Technologization of Wellness
  21. Age and Gender Differences in Job Opportunities
  22. Networkers, Grazers, and Explorers: how sustainability-oriented innovation in SMEs unfolds through a regional network setting.

Presse / Medien

  1. Die Lünale im Video