Joachim Sanden
Apl. Prof. Dr. Dr.
Kontakt
Apl. Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden
- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Rohstoffbedarfsplanung – Konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 2
Sanden, J., Schomerus, C.-T., Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I. & Teßmer, D., 07.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 226 S. (Texte; Band 72)(Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht ; Band 2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
Recht der Rohstoffgewinnung - Reformbausteine für eine Stärkung des Umwelt- und Ressourcenschutzes im Berg-, Abgrabungs- und Raumordnungsrecht: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 1
Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I., Sanden, J., Schomerus, C.-T. & Teßmer, D., 2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 341 S. (Texte; Band 71).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Transfer
- Erschienen
The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
Bachmann, S. D. & Sanden, J., 04.2017, in: Tydskrif vir die Suid Afrikaanse Reg . 2017, 2, S. 320-336 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
Sanden, J., 09.2015, in: Natur und Recht. 37, 9, S. 606-614 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
Sanden, J. & Verheyen, R., 07.08.2015, Legal Regimes for Environmental Protection: Governance for Climate Change and Ocean Resources. Koch, H.-J., König, D., Sanden, J. & Verheyen, R. (Hrsg.). Brill Rodopi, S. 341-344 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
§ 63 Eignungsfeststellung
Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen
Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
§ 45 Reinhaltung von Küstengewässern
Sanden, J., 2014, Beck'scher Online-Kommentar Umweltrecht. Giesberts, L. & Reinhardt, M. (Hrsg.). Ed. 34 Aufl. München: C.H. Beck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Altlastenbearbeitung in Hamburg
Kilger, R., Oechtering, E. & Sanden, J., 2013, Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement: HdA. Franzius, V., Altenbockum, M. & Thomas Gerhold, T. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 1-18 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung