Joachim Sanden
Apl. Prof. Dr. Dr.
Kontakt
Apl. Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden
- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden: Probleme bei "abdriftenden" und "abreißenden" Schadstofffahnen
Sanden, J., 2012, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 51, S. 124-142 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
Bachmann, S. D. & Sanden, J., 04.2017, in: Tydskrif vir die Suid Afrikaanse Reg . 2017, 2, S. 320-336 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
The Right to Liberty and Security, Public Health and Disease Control
Sanden, J. & Bachmann, S. D., 22.05.2014, SSRN Social Science Research Network, 28 S. (Social Science Research Network).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Umweltgrundrechte, Umweltstaatszielbestimmungen sowie Umweltgrundpflichten im Gefüge der Europäischen Verfassungen: Vergleichende Überlegungen mit Blick auf das Japanische Verfassungsrecht
Sanden, J., 02.2010, in: Hitotsubashi Journal of Law and Politics. 38, S. 31-146 116 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
Otto, S. & Sanden, J., 2007, in: Natur und Recht. 29, 12, S. 802-806 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht
Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
再生可能エネルギー促進に向けたドイツの法的ステップ
Sanden, J., 2012, in: Kankyō-to-kōgai. 42, S. 51-57 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet