Joachim Merz

Prof. Dr.

  1. Freie Berufe - Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?

    Merz, J. (Sprecher*in)

    09.07.201510.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. German Economic Review (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    04.11.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Happiness and Relation Goods - 2009

    Merz, J. (Sprecher*in)

    11.06.200913.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. IARIW 33rd 2014

    Merz, J. (Organisator*in)

    24.08.201430.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. International Journal of Microsimulation (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    05.02.2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    01.12.2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Labour Economics (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    09.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Nutzerkonferenz Steuerstatistik "Nutzung und Perspektiven der Steuerstatistiken für Politikberatung und Wissenschaft" 2012

    Merz, J. (Sprecher*in)

    11.10.201212.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Projektantrag DFG

    Merz, J. (Gutachter/-in)

    05.2013

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  10. Review of Income and Wealth (Zeitschrift)

    Merz, J. (Herausgeber*in)

    2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. More than food production
  2. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  3. Konstruktionsprozesse klären
  4. Menschlichkeit in der Lehrer-Schüler-Beziehung
  5. Entrepreneurial University Archetypes
  6. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  7. Sustainability Balanced Scorecard
  8. The struggles of Malaysian media and environmental non-governmental organisations (ENGOs) in communicating the environment within semi-democratic nation
  9. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  10. Bildung - Studium - Praxis
  11. The risk of male success and failure
  12. Mycorrhizas and Ecological Restoration in South America
  13. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  14. Die Edition der Lodzer Getto-Chronik und ihre Multimedialisierung im Spiegel medialer Transformationen des Holocaust
  15. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  16. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  17. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  18. Measurement of Biodiversity (MoB)
  19. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  20. Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik?
  21. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  22. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  23. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  24. Jürgen Albrecht - Licht und Raum
  25. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  26. Fazit und Ausblick
  27. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  28. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  29. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  30. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  31. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  32. The Inverse Domino Effect
  33. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  34. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  35. THE SHADOW ECONOMY