DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Jens Schmidt
//
Publikationen
//
Jens Schmidt
Dr.
Kontakt
Dr. Jens Schmidt
Übersicht
Publikationen
Preise
Erweiterte Suchoptionen
Erweiterte Suchoptionen
Organisation
Zurücksetzen
Leuphana Universität Lüneburg
Typ
Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Bücher und Anthologien
Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte
Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Konferenzbeiträge
Nicht textorientierte Veröffentlichungen
Schutzrechte
Andere wissenschaftliche Beiträge
Beiträge in Zeitschriften
Sprache
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Dänisch
Esperanto
Finnisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Slowakisch
Thailändisch
Tschechisch
Ungarisch
Portugiesisch
Russisch
Türkisch
Englisch (Amerika)
Kasachisch
Tswana-Sprache
Spanisch (Ecuador)
Spanisch (Mexico)
Spanisch (Kolumbien)
Spanisch (Chile)
Deutsch (Österreich)
Englisch (Neuseeland)
Spanisch (Peru)
isländisch
Hebräisch
Arabisch (Israel)
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Katalanisch
Spanisch (Puerto Rico)
Ladino
Englisch (Irland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanisch (Bolivien)
Arabisch (Saudi-Arabien)
Lettisch
Bosnisch
Estnisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Persisch (Islamische Republik Iran)
Tadschikisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Litauisch
Rumänisch
Slowakisch
Slowenisch
Vietnamesisch
Indonesisch
Portugiesisch (Brasilien)
Englisch (Kanada)
Spanisch (Paraguayisch)
Englisch (Ghana)
Polnisch
Spanisch (Uruguay)
Walisisch
Kanadisches Französisch
Spanisch (Costa Rica)
undefiniert/unbekannt
Erscheinungsjahr
Jahr wählen
2013
Bis
Jahr wählen
2013
Publikationskategorie
Forschung
Lehre
Transfer
Volltext
Besitzt den Volltext
Besitzt nicht den Volltext
begutachtet
begutachtet
nicht begutachtet
DOI
Eigenes Portalprofil
Besitzt nicht den DOI
1 - 1 von 1
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Erschienen
Ansätze zur Leistungserfassung im Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen in Deutschland: Gesellschaftliche Anforderungen, hochschulspezifische Rahmenbedingungen und mögliche Evaluationskonzepte
Schmidt, J.
,
2013
, Hamburg:
Verlag Dr. Kovač
.
362 S.
(Schriftenreihe Lehre und Forschung; Band 17)
Publikation
:
Bücher und Anthologien
›
Monografien
›
Forschung
Zuletzt angesehen
Forschende
Wolfgang Arnhold
Holger Schwetter
Projekte
National Model United Nations 2010 - New York
The Rise Of Social Media In The Crafts Sector. Do German Entrepreneurs Finally Jump On The Train?
Aktivitäten
European Association of Work and Organizational Psychology (Externe Organisation)
Jede:r lernt gemeinsam schreiben- Reflexionssuren in universitären Denk- und Schreibräumen
Annual Meeting of the Technology, Innovaion and Entrepreneurship Conference - TIE 2011
Michel Foucault und die Malerei von Edouard Manet.
19. Internationale Konferenz WIrtschaftsinformatik - WI 2024
Lehrbeauftragter Präsentations- und Rhetorik-Seminar
Colloquium - Motivation Psychology Colloquium
International Transdisciplinarity Conference - ITD 2017
Leuphana Professional School
Einkommen von Selbständigen in der EU
Publikationen
Waste water treatment plants as sources of polyfluorinated compounds, polybrominated diphenyl ethers and musk fragrances to ambient air
Measuring mathematics teachers’ professional competence by using video clips (COACTIV video)
Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
Leisure travel distribution patterns of Germans
Temporary exports and characteristics of destination countries
Ein Kriterium unter vielen
Consistent drivers of plant biodiversity across managed ecosystems
Post-rescue innocent passage by non-governmental search and rescue vessels in the mediterranean
Presse / Medien
Wie Kunst den Straßenverkehr beruhigen kann
Unter ferner liefen
Reproduktionsmedizin gilt heute nicht mehr als anstößig
Affen wissen, wenn sie etwas nicht wissen – so wie wir