Janina Suhr

Kontakt

Janina Suhr

  1. 2010
  2. Erschienen

    Das Driving Emotion Wheel: Welche Emotionen hat der Autofahrer?

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen: TeaP 2010. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 279 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr

    Oehl, M., Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R., Höger, R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 371-372 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern: was kann die Griffkraft dazu beitragen ?

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, Beiträge zur 52. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Frings, C., Mecklinger, A., Wentura, D. & Zimmer, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, S. 293 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 371 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. 2009
  7. Erschienen

    Emotionale Interfaces in der Fahrzeugsteuerung: ein psychologischer Ansatz

    Frehse, B., Roidl, E., Oehl, M., Pfister, H.-R., Höger, R. & Suhr, J., 2009, Biophysiologische Interfaces in der Mensch-Maschine-Interaktion: 1. Berliner Fachtagung, 11./12. Juni 2009. . Welke, S. (Hrsg.). Düsseldorf: VDI Verlag, S. 132-146 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. MAG
  2. § 64 Verordnungsermächtigung
  3. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  4. Die Energiewende in Deutschland
  5. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  6. Wirtschaftliche Bedeutung von Frauen
  7. Multiplikative Vorstellungen von Viert- und Sechstklässlern im Bereich natürlicher sowie Bruchzahlen
  8. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  9. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor
  10. Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
  11. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  12. Environmental Management Strategies
  13. Die technologische Bedingung
  14. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider
  15. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  16. Portraits von Underdogs. Bd. I: Lebenswelt und Biografie von Jungarbeitern
  17. Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz
  18. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  19. Financial services - Allfinanzkonzepte
  20. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse
  21. Sinne zum Weltverschmelzen
  22. Militär und Krieg in einer Medienkultur
  23. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  24. Mikrosensorsystem zur Gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-komponentenmischungen für die Qualitätssicherung der Getränkeindustrie (Alkopopsgetränke)
  25. Aufgaben philosophischer Bildung
  26. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten