Jan Pranger
Kontakt
Jan Pranger
- Berufliche Bildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit
Fachgebiete
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals
Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Ko-Autor*in) & Reißland, J. (Ko-Autor*in)
30.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe
Flohr-Spence, N. (Moderator*in), Hantke, H. (Moderator*in), Kastrup, J. (Moderator*in) & Pranger, J. (Moderator*in)
13.11.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal
Pranger, J. (Sprecher*in)
29.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"
Hantke, H. (Präsentator*in), Pranger, J. (Präsentator*in), Clausen, L. (Präsentator*in), Kabitzsch, R. (Präsentator*in) & Heitzhausen, S. (Präsentator*in)
05.02.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Sustainable Vocational Education and Further Training Practice through Multiplier Training
Pranger, J. (Sprecher*in), Reißland, J. (Sprecher*in), Karber, A. (Ko-Autor*in) & Müller, C. (Ko-Autor*in)
09.09.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)
Pranger, J. (Mitglied)
2018 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer