Jacob Palme

Kontakt

Jacob Palme

  1. Erschienen

    "Web4Health": ein europäisches Projekt zur internetbasierten Gesundheitsaufklärung

    Palme, J. & Winkler, M., 2005, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 31 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Psychologie
  2. "Six days on the road"
  3. Biodegradation and Toxicity of the Antineoplastics Mitoxantron Hydrochloride and Treosulfane in the Closed Bottle Test (OECD 301 D)
  4. Zwischen Euphorie und Skepsis
  5. Influence of zinc and silver additions on hot tearing susceptibility of Mg-14Gd-0.4Zr alloy
  6. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  7. Krankheit riskieren oder Job verlieren?
  8. Das Unwort erklärt die Untat
  9. Faszination "Primärmotivation" oder: "Der Mensch ist von Natur aus denkfaul"
  10. Rechnungslegung und Interne Revision vor einer Neuausrichtung
  11. Neue Medien in Grundschulen - eine Bestandsaufnahme in NRW
  12. Ecological quality as a coffee quality enhancer. A review
  13. Technological response options after the VW diesel scandal
  14. Fallstudie
  15. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  16. Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling
  17. Besser, weniger, anders – auf guten Wegen zur Nachhaltigkeit?
  18. The impact of genes, geography, and educational opportunities on national cognitive achievement
  19. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  20. +1: Rodrigo Nunes, "Organisation of the Organisationless: Collective Action after Networks", Mute, London and Post-Media Lab, Lüneburg 2014
  21. Frauen im Beruf
  22. 'Think Big' or 'Small is Beautiful'?
  23. Ich sah Königin Silvia weinen
  24. Following Health Measures in the Pandemic
  25. Europa der Regionen
  26. Evaluation und Maintenance von Online-Kursen zum Thema Künstliche Intelligenz
  27. Electoral Behavior in Croatia
  28. Die offene Maschine
  29. Photochemical reactions of metamitron
  30. Barrieren auf dem Weg nach oben
  31. Anpassung und Selbstbehauptung.
  32. Entwicklung der Tonstudiotechnik
  33. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  34. Lernen in selbstorganisierten Schülergruppen
  35. Kommentierung des § 109 VwGO (Zwischenurteil)
  36. Entscheidungsverhalten
  37. Lehr-Lern-Forschung und Medien
  38. Bilanzrechtsmodernisierung: Wandel von einer „offenen“ zu einer „stillen“ Bilanzpolitik
  39. Music Video Games: Performance, Politics, and Play. Edited by Michael Austin . New York: Bloomsbury, 2016. 328 pp. ISBN 978-1-5013-0853-6 - Ludomusicology: Approaches to Video Game Music. Edited by Michiel Kamp , Tim Summers and Mark Sweeney . Sheffield: Equinox, 2016. 231 pp. ISBN 978-1-78179-198-1