DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Forschende
//
Inke Deharde
//
Publikationen
//
Inke Deharde
M.Sc.
Kontakt
M.Sc. Inke Deharde
Fachgebiete
Ingenieurwissenschaften
Übersicht
Publikationen
Erweiterte Suchoptionen
Erweiterte Suchoptionen
Organisation
Zurücksetzen
Leuphana Universität Lüneburg
Typ
Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Nicht textorientierte Veröffentlichungen
Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen
Bücher und Anthologien
Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte
Beiträge in Zeitschriften
Konferenzbeiträge
Andere wissenschaftliche Beiträge
Schutzrechte
Sprache
Deutsch
Englisch
Chinesisch
Dänisch
Esperanto
Finnisch
Französisch
Griechisch
Italienisch
Japanisch
Katalanisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Slowakisch
Thailändisch
Tschechisch
Ungarisch
Portugiesisch
Russisch
Türkisch
Englisch (Amerika)
Kasachisch
Tswana-Sprache
Spanisch (Ecuador)
Spanisch (Mexico)
Spanisch (Kolumbien)
Spanisch (Chile)
Deutsch (Österreich)
Englisch (Neuseeland)
Spanisch (Peru)
isländisch
Hebräisch
Arabisch (Israel)
Chinesisch (traditionell)
Chinesisch (vereinfacht)
Katalanisch
Spanisch (Puerto Rico)
Ladino
Englisch (Irland)
Chinese (Hong Kong)
German (Switzerland)
Spanisch (Bolivien)
Arabisch (Saudi-Arabien)
Lettisch
Bosnisch
Estnisch
Koreanisch
Kroatisch
Niederländisch
Persisch (Islamische Republik Iran)
Tadschikisch
Tschechisch
Ukrainisch
Ungarisch
Litauisch
Rumänisch
Slowakisch
Slowenisch
Vietnamesisch
Indonesisch
Portugiesisch (Brasilien)
Englisch (Kanada)
Spanisch (Paraguayisch)
Englisch (Ghana)
Polnisch
Spanisch (Uruguay)
Walisisch
Kanadisches Französisch
Spanisch (Costa Rica)
undefiniert/unbekannt
Erscheinungsjahr
Jahr wählen
2017
Bis
Jahr wählen
2017
Publikationskategorie
Forschung
Lehre
Transfer
Volltext
Besitzt den Volltext
Besitzt nicht den Volltext
begutachtet
begutachtet
nicht begutachtet
DOI
Eigenes Portalprofil
Besitzt nicht den DOI
1 - 1 von 1
Seitengröße:
100
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
2017
Erschienen
Produktionsentscheidung
Deharde, I.
,
2017
, Berlin:
Springer Gabler
.
60 S.
Publikation
:
Bücher und Anthologien
›
Buch
Zuletzt angesehen
Forschende
Annika Schmidt
Projekte
Transformation in Ökonomie und Politik: Teilvorhaben 2: Nachhaltigkeitswissenschafliche Ansätze und Geschlechterverhältnisse in der Transformationsdebatte
Ökonomische Folgen des Freizeitverhaltens im Wald: Grundlagen zur Umsetzung des neuen Waldgesetzes im Kanton Basel-Land
Die Rolle moralischer Heuristiken bei der Verarbeitung fragiler und konfigurierender Evidenz von gesellschaftlichen Risiken
Aktivitäten
Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
¿Educación para la Conservación de la Biodiversidad? Contribuciones de la Educación Superior al Desarrollo Sostenible
Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht: Gastvorlesung an der PH Heidelberg
Schweizer Landschaftskongress 2020
"Der aktuelle Stand der Didaktik im Fach Politik"
Effekte einer online- und videobasierten Intervention auf die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung und die Selbstwirksamkeitserwartungen von Lehramtsstudierenden
Gemeinsames Forschungskolloquium (DoktorandInnen, HabilitandInnen)
26. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts - GDSU 2017
Publikationen
Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Sprache und Sprechen in der Schule
Handball spielen und vermitteln
Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
§ 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
Sprechen und Zuhören
Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
Management global verteilter Belegschaften
Politische Redeweisen
Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
„Politisch einwandfreies Personal“
Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
"Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
Schutz der biologischen Vielfalt
Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
Presse / Medien
La autoestima es clave para el empleo de los séniors
Care Leaver in Care Leaver Initiative. Ergebnisse einer Befragung von jungen Menschen, die sich in Care Leaver Initiativen beteiligen
"Risiken auf viele Schultern verteilen": Neun Fragen an Claudia Kemfert und Dorothea Schäfer