Henning Schröder

Prof. Dr.

  1. 2026
  2. Erschienen

    Investor heterogeneity and venture performance

    Mönkemeyer, M., Rennertseder, K. & Schröder, H., 01.2026, in: Journal of Business Venturing. 41, 1, 18 S., 106524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2024
  4. Erschienen

    Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure

    Barg, J. A., Drobetz, W., Ghoul, S. E., Guedhami, O. & Schröder, H., 12.2024, in: Journal of Corporate Finance. 89, 22 S., 102671.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Board Ancestral Diversity and Voluntary Greenhouse Gas Emission Disclosure

    Barg, J. A., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 07.2024, in: British Journal of Management. 35, 3, S. 1512-1529 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2023
  7. Erschienen

    Foreign bias in institutional portfolio allocation: The role of social trust

    Drobetz, W., Mönkemeyer, M., Requejo, I. & Schröder, H., 01.10.2023, in: Journal of Economic Behavior and Organization. 214, S. 233-269 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.02.2023, in: Journal of Business Ethics. 182, 4, S. 903-932 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2021
  10. Cross-country determinants of institutional investors’ investment horizons

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.03.2021, in: Finance Research Letters. 39, 101641.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Institutional investment horizons and firm valuation around the world

    Döring, S., Drobetz, W., El Ghoul, S., Guedhami, O. & Schröder, H., 01.03.2021, in: Journal of International Business Studies. 52, 2, S. 212-244 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Institutional ownership and firm performance in the global shipping industry

    Drobetz, W., Ehlert, S. & Schröder, H., 01.02.2021, in: Transportation Research Part E: Logistics and Transportation Review. 146, 102152.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2020
  14. The role of catastrophe bonds in an international multi-asset portfolio: Diversifier, hedge, or safe haven?

    Drobetz, W., Schröder, H. & Tegtmeier, L., 01.03.2020, in: Finance Research Letters. 33, 101198.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. 2019
  16. Investor sentiment and initial coin offerings

    Drobetz, W., Momtaz, P. P. & Schröder, H., 05.03.2019, in: Journal of Alternative Investments. 21, 4, S. 41-55 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  2. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  3. Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen
  4. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  5. Das Politische als Kern der politischen Bildung
  6. Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
  7. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  8. Bilanzierungsvorschriften
  9. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  10. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  11. Health promotion, health promoting school and social inequality
  12. Neue Bilder des Wirklichen
  13. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  14. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  15. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  16. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  17. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  18. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants