Harald Heinrichs

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 27.05.2008, Wissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Mayntz, R., Neidhardt, F., Weingart, P. & Wengenroth, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-292 24 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Medialization of science as a prerequisite of its legitimization and political relevance

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Communicating Science in Social Contexts: New Models, New Practices. Cheng, D., Claessens, M., Gascoigne, T., Metcalfe, J., Schiele, B. & Shi, S. (Hrsg.). Dodrecht: Springer Netherlands, S. 71-92 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Klimabedingte Änderungen im Wirtschaftssektor Tourismus

    Heinrichs, H. & Bartels, C. (Mitwirkende/r), 2011, Klimabericht für die Metropolregion Hamburg. von Storch, H. & Claussen, M. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 197-210 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels

    Kuhn, K. & Heinrichs, H., 2011, Nachhaltige Gesellschaft : Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-24 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Einleitung: Nachhaltige Gesellschaft – Gestaltung durch Partizipation und Kooperation?

    Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J., 2011, Nachhaltige Gesellschaft : Welche Rolle für Partizipation und Kooperation?. Heinrichs, H., Kuhn, K. & Newig, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-14 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Participation: Empowerment for Sustainable Development

    Heinrichs, H., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 187-198 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Soziologie globaler Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Heinrichs, H., 2011, Handbuch Umweltsoziologie. Groß, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 628-650 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Parallelgesellschaften? Politische Eliten und Bürger.

    Heinrichs, H., 2011, Demokratie und Umweltkrise: Brauchen wir mehr Mitbestimmung?. München: oekom verlag GmbH, Band 14. S. 180-184 5 S. (Wissenschaft & Umwelt Interdisziplinär; Nr. 14/2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Politikberatung in der Wissensgesellschaft: Eine Analyse umweltpolitischer Beratungssysteme

    Heinrichs, H., 11.12.2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 250 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Legitimacion retorica de la politica clematica: El cambio climatico en los medios alemanes

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 02.07.2009, in: Infoamerica: Iberoamerican Communication Review. 1, S. 59-78 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung