Hanna Roose

Prof. Dr.

Hanna Roose

Kontakt

Prof. Dr. Hanna Roose

    Fachgebiete

  • Theologie - Neues Testament und Religionspädagogik
  1. Erschienen

    "Das Zeugnis Jesu": seine Bedeutung für die Christologie, Eschatologie und Prophetie in der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2000, Tübingen: Francke Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Bilder von Schrecken und Hoffnung

    Roose, H., 2000, Spurenlesen; 9./10. Kl., Werkbuch: Ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer. Büttner, G. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 291-320 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Das Johannesevangelium im Religionsunterricht: Informationen, Anregungen und Materialien für die Praxis

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, Stuttgart: Calwer Verlag. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

    Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 376 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Teilhabe an JHWHs Macht: endzeitliche Hoffnungen in der Zeit des zweiten Tempels

    Roose, H., 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 244 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken: Zwischen Entwicklungspsychologie und Kinder-theologie: Kinder lesen das Gleichnis vom Schalksknecht(Mt 18,21-35)

    Roose, H., 2009, Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?: Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Festschrift für Ingo Baldermann. Bachmann, M. & Woyke, J. (Hrsg.). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, S. 281-296 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Das Aufleben der Schuld und das Aufheben des Schuldenerlasses: (Vom unbarmherzigen Knecht) ; Mt 18,23-35

    Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 445-460 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    The fall of the "great harlot" and the fate of the aging prostitute: an iconographic approach to revelation 18

    Roose, H., 2005, Picturing the New Testament: Studies in Ancient Visual Images. Weissenrieder, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 228-252 25 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament Reihe 2; Band 193).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)

    Roose, H., 2001, Der Gottesdienst: Liturgische Texte in gerechter Sprache: Bd. 4: Die Lesungen. Domay, E. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt": Überlegungen zu einer konstruktivistischen Bibeldidaktik am Beispiel der Erzählung von der Befreiung des Petrus (Apg 12,1-23)

    Roose, H., 2006, Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven. Büttner, G. & Beyer, F.-H. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 84-97 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  2. Gründungsberatung
  3. Author Correction
  4. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  5. The logic of interdisciplinarity
  6. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  7. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  8. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  10. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  11. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  12. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  13. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  14. Moral licensing and corporate social responsibility
  15. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  16. It pays to be active on many foreign markets
  17. The Top 100 Companies Panel Database
  18. Menschen und Singvögel
  19. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  20. Positive intercropping effects on biomass production are species-specific and involve rhizosphere enzyme activities
  21. Children's Literature Global and Local
  22. «Mein Kompetenzprofil» - Stärken erkennen und Selbstlernprozesse anstoßen
  23. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  24. Berechnetes Kino
  25. Das Lehramtsstudium unter gesellschaftlichen Migrationsverhältnissen
  26. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  27. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  28. Wege zur Kooperation