Hanna Roose

Prof. Dr.

Hanna Roose

Kontakt

Prof. Dr. Hanna Roose

    Fachgebiete

  • Theologie - Neues Testament und Religionspädagogik
  1. Erschienen

    Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)

    Roose, H., 2001, Der Gottesdienst: Liturgische Texte in gerechter Sprache: Bd. 4: Die Lesungen. Domay, E. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen

    Roose, H., 2009, Beiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte. Kraus, W. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, S. 343-364 122 S. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Band 136).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Ein Buch mit sieben Siegeln: Lesehilfe zur Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2013, Zukunft: Schülerheft für die gynmasiale Oberstufe. Dieterich, V.-J. & Rupp, H. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 52-59 7 S. (Oberstufe Religion).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  4. Erschienen

    Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

    Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 376 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    God cannot always forgive. Reading Mt 18:21-35 with children

    Roose, H. & Butt, C., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 37-51 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Heilung

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (Hrsg.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Hindernisse überwinden: Heilung eines Gelähmten

    Butt, C. & Roose, H., 2010, in: Katechetische Blaetter. 135, 4, S. 268-271 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Hindernisse überwinden: (Die Heilung eines Gelähmten ( Lk 5,17-26)

    Roose, H., 2013, Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen: Bd. 1: Die Wunder Jesu. Zimmermann, R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, Band 1. S. 559-564 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik – Wer braucht es und wozu?

    Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2010, Lernen mit der Bibel. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag, S. 7-18 12 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 354 Verwirkungsklausel
  2. Defeminizing Sustainability
  3. Unter Horizont
  4. Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit?
  5. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  6. Wahrnehmungseffiziente Managementberichte
  7. Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung
  8. Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln
  9. Inclusive education for refugee students from Ukraine—An exploration of differentiated instruction in German schools
  10. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  11. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  12. Earth education
  13. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  14. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  15. New Methods of Text Production Process Research combined
  16. Zur Spaltung des Verstandes
  17. Wer von Rassismus nicht reden will
  18. Zuhören gestalten
  19. Kritische Metalle in der großen Transformation
  20. Kronzeuge ohne Krone?
  21. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  22. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  23. Körpersprache
  24. Kendinize bir hayat edinin!
  25. Böses auf Erden?
  26. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  27. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  28. Protected area management in a post-natural world
  29. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  30. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  31. Human capital investments in children - A comparative analysis of the role of parent-child shared time in selected countries
  32. Queere Familien einfach mitdenken.
  33. Africa’s mountainous islands