Gunter Runkel

Prof. Dr.

Gunter Runkel

Kontakt

Prof. Dr. Gunter Runkel

  1. 2003
  2. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2003, 2. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Zu einer Theorie allgemeiner Handlungssysteme

    Runkel, G., 2003, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 S. (Arbeitsbericht; Nr. 287).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. 2002
  5. Erschienen

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2002, München: Oldenbourg Schulbuchverl. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  6. Erschienen

    Anthropologische, historische, philosophische und soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 143 S. (Arbeitsbericht; Nr. 278).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Die Entwicklung von Sexualität und Liebe

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 182 S. (Arbeitsbericht; Nr. 265).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Niklas Luhmann und die Systemtheorie

    Runkel, G., 2002, Strukturen und Prozesse der sozialen Selektion im Erziehungssystem. Luhmann, N. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, (Arbeitsbericht; Band 262).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    System- und Handlungstheorie

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. 283).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. 2001
  12. Erschienen

    Die Produktivgenossenschaft: ein Interview mit Clemens-August Andreae

    Runkel, G. & Andreae, C.-A., 2001, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 124 S. (Arbeitsbericht; Nr. 250).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    The development and future of sexuality

    Runkel, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 153 S. (Arbeitsbericht; Nr. 243).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. 2000
  15. Erschienen

    Repräsentation und Partizipation in Organisationen

    Runkel, G., 08.2000, 2. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 29 S. (Arbeitsbericht; Nr. 224).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    The Protestant ethic and the spirit of the health system

    Runkel, G., 2000, 1. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 162 S. (Arbeitsbericht; Nr. 232).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. 1998
  18. Erschienen

    Sexual morality of Christianity

    Runkel, G., 01.04.1998, in: Journal of Sex & Marital Therapy. 24, 2, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. 1992
  20. Erschienen

    Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany

    Runkel, G., 01.06.1992, in: Journal of sex education and therapy. 18, 2, S. 77-92 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. 1991
  22. Erschienen

    Soziologie des Sports

    Runkel, G., Schimank, U., Tofahrn, K. W., Rittner, V., Hartmann-Tews, I. & Winkler, J., 1991, 25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen, Ausschuß für Lehre. Glatzer, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 343-361 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  23. 1990
  24. Erschienen

    Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland

    Runkel, G., 1990, in: AIDS-Forschung. 5, 7, S. 359-375 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna-Lena Wiechern

Publikationen

  1. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  2. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  3. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  4. Die Wahlrechtssysteme in Mittel- und Osteuropa, Gerrit Manssen ...(Hrsg.)
  5. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  6. Depot 4.9.
  7. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  8. Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner
  9. Blue Screen
  10. Pflanzeninvasionen in Gebirgen – (noch) keine Gefahr?
  11. Betriebliches Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  12. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  13. Job maintenance through supported employment PLUS
  14. Vorwort der Herausgeberinnen
  15. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  16. Das technologische Unbewusste
  17. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  18. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  19. Teilmengen. Mengen teilen.
  20. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  21. Stadtnatur braucht Bildung
  22. Mit Wut ans Bild
  23. Cascades of green
  24. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  25. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  26. Nachhaltige Ernährungsbildung
  27. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  28. § 286 Verzug des Schuldners
  29. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  30. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  31. Barriers to naturalization
  32. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  33. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  34. Formación docente en química y ambientación curricular
  35. Reform der Juristenausbildung
  36. Löwenbaby
  37. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):