Gunter Runkel

Prof. Dr.

Gunter Runkel

Kontakt

Prof. Dr. Gunter Runkel

  1. Erschienen

    The development and future of sexuality

    Runkel, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 153 S. (Arbeitsbericht; Nr. 243).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    System- und Handlungstheorie

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. 283).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    System and action theory

    Runkel, G., 2005, Stand: Juni 2005 Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 212 S. (Arbeitsbericht; Nr. 337).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Soziologische Aspekte des Spiels

    Runkel, G., 2003, Von Weber bis Euklid: Soziologisches, Persönliches und anderes in einer Zusammenstellung zum 65. Geburtstag von Gerd Laga. Böttger, A. (Hrsg.). Hamburg: Edition Zebra, S. 75-85 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Soziologie des Sports

    Runkel, G., Schimank, U., Tofahrn, K. W., Rittner, V., Hartmann-Tews, I. & Winkler, J., 1991, 25. Deutscher Soziologentag 1990. Die Modernisierung moderner Gesellschaften: Sektionen, Arbeits- und Ad hoc-Gruppen, Ausschuß für Lehre. Glatzer, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 343-361 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland

    Runkel, G., 1990, in: AIDS-Forschung. 5, 7, S. 359-375 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sexual morality of Christianity

    Runkel, G., 01.04.1998, in: Journal of Sex & Marital Therapy. 24, 2, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany

    Runkel, G., 01.06.1992, in: Journal of sex education and therapy. 18, 2, S. 77-92 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Repräsentation und Partizipation in Organisationen

    Runkel, G., 08.2000, 2. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 29 S. (Arbeitsbericht; Nr. 224).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Niklas Luhmann und die Systemtheorie

    Runkel, G., 2002, Strukturen und Prozesse der sozialen Selektion im Erziehungssystem. Luhmann, N. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, (Arbeitsbericht; Band 262).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dalia Farghaly

Publikationen

  1. Umgang mit häuslicher Gewalt
  2. Gesundheitsarbeit in Schulen
  3. Democratic Congruence Re-Established
  4. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  5. Europäischer Rat
  6. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  7. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  8. Stiefkinder des Fortschritts?
  9. ARDIAS
  10. Interieur
  11. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  12. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  13. "Minister, we will see how the public judges you.''
  14. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft
  15. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  16. Die Klavierschülerin
  17. Public Affairs
  18. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  19. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  20. Nachhaltig transformativ?
  21. International investment law and history
  22. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  23. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  24. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  25. Tunesische Transformationen
  26. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  27. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  28. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  29. Metamorphosis of ruins
  30. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  31. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  32. Soziale Projekte im Sport
  33. Das schöne Spiel
  34. Die neue Jugendkultur
  35. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  36. Still green at fifteen? Investigating environmental awareness of the PISA 2015 population