Gottfried Schnödl
Kontakt
Gottfried Schnödl
Euglena without Qualities – Dissolving Morphologies in Biology and Literature around 1900
Schnödl, G. (Sprecher*in)
26.07.2016 → 30.07.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Germanistik heute 2010
Schnödl, G. (Sprecher*in)
15.10.2010 → 16.10.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Geschichte-Sein. Zu einer geschichtsphilosophischen Figur in der heroischen Moderne
Schnödl, G. (Sprecher*in)
01.12.2016 → 02.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Hautlichkeit. 2014
Schnödl, G. (Organisator*in) & Windgätter, C. (Organisator*in)
10.10.2014 → 11.10.2014Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden 2013
Schnödl, G. (Organisator*in)
03.05.2013 → 04.05.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kontur des Lebendigen. Karl Blossfeldt und „der Monismus der allmählichen Uebergänge
Schnödl, G. (Sprecher*in)
31.01.2018 → 01.02.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Kritische Morphologie - Zur latenten Geschichte und Aktualität eines Formdenkens
Vogman, E. (Sprecher*in) & Schnödl, G. (Sprecher*in)
03.06.2016 → 04.06.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Kritische Übergänge – Relationsmodelle in der Kritik um 1900
Schnödl, G. (Sprecher*in)
12.03.2015 → 15.03.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Nach den Oberflächen. Eine Art Einleitung.: Gemeinsam mit Christof Windgätter.
Schnödl, G. (Gastredner*in)
10.10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Naturalisieren, Ontologisieren, Ökologisieren. Zu Naturvorstellungen in Technik- und Medientheorie.
Schnödl, G. (Sprecher*in)
24.04.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung