Götz Bachmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Götz Bachmann
- Digitale Medien - digital culture, digital cultures , Digital Media, digitale Kultur, digitale Kulturen, Digitale Medien, Netzkultur , net culture, Medienkultur, Medienkulturen, media culture, media cultures, media studies , Medienwissenschaften, neue Medien, new media, soziale Medien, social media, Medientheorie, media theory
- Kulturwissenschaften allg.
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
- Transdisziplinäre Studien
Fachgebiete
Enthusiasm as Affective Labour: On the Productivity of Enthusiasm in the Media Industry
Bachmann, G. & Wittel, A., 2009, in: M/C Journal. 12, 2, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamicland: Ein Ethnographie der Arbeit am Medium
Bachmann, G., 2018, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 114, 1, S. 29-50 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Der Kaffeelöffel und die Sonne: Über einige Denkfiguren, die das Unbedeutende bedeutend machen
Bachmann, G., 1997, Symbole: Zur Bedeutung der Zeichen in der Kultur; 30. Deutscher Volkskundekongreßin Karlsruhe vom 25. bis 29. September 1995. W. Brednich, R. & Schmitt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster / München/ New York / Berlin: Waxmann Verlag, S. 216-225 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Der Belegschaftskultur-Ansatz und die Links-Volkskunde: Ein Blick zurück nach vorn
Bachmann, G., 2000, Arbeitskulturen im Umbruch: Zur Ethnographie von Arbeit und Organisation, am 8./9. Mai 1998 in München. Götz, I. & Wittel, A. (Hrsg.). Münster, München, New york: Waxmann Verlag, S. 35-54 20 S. (Münchner Beiträge zur Volkskunde; Band 26).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Coffee Machine as a mediating technology of organization
Bachmann, G. & Bialski, P., 12.12.2019, Oxford Handbook of Media, Technology and Organization Studies . Beyes, T., Holt, R. & Pias, C. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 116-124 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Alle im Äther: Volksfreundschaft in der deutschen Radiotheorie der 1920er und 1930er Jahre und im New Yorker 'Radio Project'
Bachmann, G., 2007, Volksfreunde: historische Varianten sozialen Engagements ; ein Symposium. Warneken, B. J. (Hrsg.). Tübingen: TVV, S. 275-300 26 S. (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft: Untersuchungen; Band 103).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung