Goddert Oheimb

Prof. Dr.

Goddert Oheimb

Kontakt

Prof. Dr. Goddert Oheimb

  1. 2012
  2. Erschienen

    Horizontal, but not vertical canopy structure is related to stand functional diversity in a subtropical slope forest

    Lang, A. C., Härdtle, W., Bruelheide, H., Kröber, W., Schröter, M., von Wehrden, H. & Oheimb, G., 01.2012, in: Ecological Research. 27, 1, S. 181-189 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From Basic Ecology to the Challenges of Modern Society: Book of Abstracts

    Drees, C. (Herausgeber*in) & Oheimb, G. (Herausgeber*in), 2012, Berlin: Gesellschaft für Ökologie. 331 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Klimaschutz durch Moorrenaturierung: Ansätze zur ökonomischen Bewertung

    Köbbing, J. F., Groth, M., Groth, M. & Oheimb, G., 2012, 1. Aufl. Stuttgart: Ibidem Verlag. 129 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. 2011
  6. Erschienen

    Mechanisms of purple moor-grass (Molinia caerulea) encroachment in dry heathland ecosystems with chronic nitrogen inputs

    Friedrich, U., Oheimb, G., Dziedek, C., Selbmann, K., Härdtle, W. & Kriebitzsch, W.-U., 01.12.2011, in: Environmental Pollution. 159, 12, S. 3553-3559 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Genetic erosion in habitat specialist shows need to protect large peat bogs

    Drees, C., Zumstein, P., Buck-Dobrick, T., Härdtle, W., Matern, A., Meyer, H., Oheimb, G. & Aßmann, T., 12.2011, in: Conservation Genetics. 12, 6, S. 1651-1656 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Fate of airborne nitrogen in heathland ecosystems a - 15N tracer study

    Friedrich, U., Falk, K., Bahlmann, E., Marquardt, T., Meyer, H., Niemeyer, T., Schemmel, S., Oheimb, G. & Härdtle, W., 04.2011, in: Global Change Biology. 17, 4, S. 1549-1559 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Stellungnahme zu Walentowski H. et al. 2010. Sind die deutschen waldnaturschutzkonzepte adäquat für die erhaltung der buchenwaldtypischen flora und fauna? Eine kritische bewertung basierend auf der herkunft der waldarten des mitteleuropäischen Tief- und hügellandes. Forstarchiv 81, 195-217

    Meyer, P., Schmidt, M., Blick, T., Brunet, J., Dorow, W. H. O., Hakes, W., Härdtle, W., Heinken, T., Hertel, D., Knapp, H. D., Leuschner, C., Oheimb, G., Otte, V. & Schmidt, W., 03.2011, in: Forstarchiv. 82, 2, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  11. Erschienen

    Individual-tree radial growth in a subtropical broad-leaved forest: The role of local neighbourhood competition

    von Oheimb, G., Lang, A. C., Bruelheide, H., Forrester, D. I., Waesche, I., Yu, M. & Haerdtle, W., 01.02.2011, in: Forest Ecology and Management. 261, 3, S. 499-507 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest

    Bruelheide, H., Böhnke, M., Both, S., Fang, T., Aßmann, T., Baruffol, M., Bauhus, J., Buscot, F., Chen, X.-Y., Ding, B.-Y., Durka, W., Erfmeier, A., Fischer, M., Geißler, C., Guo, D., Guo, L.-D., Härdtle, W., He, J.-S., Hector, A., Kröber, W., Kühn, P., Lang, A. C., Nadrowski, K., Pei, K., Scherer-Lorenzen, M., Shi, X., Scholten, T., Schuldt, A., Trogisch, S., Oheimb, G., Welk, E., Wirth, C., Wu, Y.-T., Yang, X., Zeng, X., Zhang, S., Zhou, H., Ma, K. & Schmid, B., 02.2011, in: Ecological Monographs. 81, 1, S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valérie Riepe

Publikationen

  1. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  2. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  3. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  4. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  5. Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen
  6. Professionalisierung in und für Evaluationen
  7. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  8. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  9. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  10. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  11. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  12. Ein unmöglicher Blick von außen
  13. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  14. Political culture and democracy
  15. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  16. Article 5
  17. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  18. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  19. The WTO's Crisis
  20. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  21. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  22. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  23. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  24. Einzelschule
  25. A safe space and leadership matter for innovation
  26. Abwanderung und Ausgrenzung
  27. Human Terrain System
  28. The effects of psychotherapies for major depression in adults on remission, recovery and improvement
  29. The sources of international investment law
  30. The economic insurance value of ecosystem resilience
  31. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  32. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor