Goddert Oheimb
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Goddert Oheimb
- Biologie
- Ökosystemforschung
Fachgebiete
- Erschienen
Can prescribed burning compensate for atmospheric nutrient loads in wet heathlands?
Haerdtle, W., Niemeyer, T., Assmann, T., Meyer, H. & von Oheimb, G., 20.06.2007, in: Phytocoenologia. 37, 2, S. 161-174 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamik von Artenvielfalt und Artenzusammensetzung krautiger Gefäßpflanzen in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächenpaaren
Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 01.01.2003, in: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 174, 1, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forest history as a base for dynamic naturalness
Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 518 1 S. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; Band 33).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W. & Ellenberg, H., 01.04.2005, in: European Journal of Forest Research. 124, 1, S. 55-65 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2002, Hamburg: Verlag Max Wiedebusch. 37 S. (Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
The effects of light and soil conditions on the species richness of the ground vegetation of deciduous forests in northern Germany (Schleswig-Holstein)
Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 03.09.2003, in: Forest Ecology and Management. 182, 1-3, S. 327-338 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Patterns of species composition and species richness in moist (ash-alder) forests of northern Germany (Schleswig-Holstein)
Härdtle, W., Oheimb, G., Meyer, H. & Westphal, C., 01.12.2003, in: Feddes Repertorium. 114, 7/8, S. 574-586 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Relationships between the vegetation and soil conditions in beech and beech-oak forests of northern Germany
Hardtle, W., von Oheimb, G. & Westphal, C., 01.03.2005, in: Plant Ecology. 177, 1, S. 113-124 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Is the reverse J-shaped diameter distribution universally applicable in European virgin beech forests?
Westphal, C., Trerner, N., von Oheimb, G., Hansen, J., von Gadow, K. & Hardtle, W., 01.03.2006, in: Forest Ecology and Management. 223, 1-3, S. 75-83 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Naturschutzgebiet "Höltigbaum" und seine Vegetation: halboffene Weidelandschaften
Härdtle, W. & Oheimb, G., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (Hrsg.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., S. 167-172 6 S. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; Band Sonderheft, Nr. 1/2006).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung