Gerhard Schreiber

PD Dr.

Gerhard Schreiber

Kontakt

PD Dr. Gerhard Schreiber

  1. 2023
  2. Ludus non tollit abusum: Zur ethischen Beurteilung virtueller Missbrauchsabbildungen

    Schreiber, G., 01.01.2023, in: Zeitschrift fur Evangelische Ethik. 67, 1, S. 34-48 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Im Dunkel der Sexualität: Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive

    Schreiber, G., 18.04.2022, Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH. 840 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  5. 2020
  6. Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women

    Haupt, C., Henke, M., Kutschmar, A., Hauser, B., Baldinger, S., Saenz, S. R. & Schreiber, G., 28.11.2020, in: Cochrane Database of Systematic Reviews. 2020, 11, 22 S., CD013138.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. 2019
  8. Methodische Anleitung für Scoping Reviews (JBI-Methodologie)

    von Elm, E., Schreiber, G. & Haupt, C. C., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 143, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2018
  10. Happy Passion: Studies in Kierkegaard’s Theory of Faith

    Schreiber, G., 11.12.2018, Berlin, Bern, New York u.a.: Peter Lang Verlag. 278 S. (Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Antiandrogens or estradiol treatments or both during hormone replacement therapy in transitioning transgender women

    Haupt, C., Henke, M., Kutschmar, A., Hauser, B., Baldinger, S. & Schreiber, G., 04.10.2018, in: Cochrane Database of Systematic Reviews. 2018, 10, 14 S., CD013138.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2017
  13. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology

    Schreiber, G., 20.12.2017, in: Kierkegaard Studies. 2017, 1, S. 313-341 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2016
  15. Christoph Schrempf: The "swabian socrates" as translator of Kierkegaard

    Schreiber, G., 05.12.2016, Volume 10, Tome I: Kierkegaard's Influence on Theology: German Protestant Theology. Stewart, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 275-319 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Søren Kierkegaard in deutscher Sprache: Eine Gesamtbibliographie der Quellen und Sekundärliteratur von 1855-2015

    Kaminski, E., Schreiber, G. & Schulz, H., 2016, Münster: LIT Verlag. 304 S. (Forum Religionsphilosophie; Band 34)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. 2015
  18. Transition

    Schreiber, G., 2015, Kierkegaard’s Concepts: Tome VI: Salvation to Writing: Volume 15: Tome VI: Salvation to Writing: Volume 15. Emmanuel, S. M., McDonald, W. & Stewart, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., Band 15. S. 185-192 8 S. (Kierkegaard’s Concepts: Tome VI: Salvation to Writing: Volume 15; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kämpfen, Ringen und Raufen im Sportunterricht
  2. "But I notice and so will the viewers notice ..."
  3. Jugendstrafrecht, Jugendhilfe, Kriminalpolitik
  4. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  5. Occupational sex segregation and working time
  6. Governance Transfer by Regional Organizations
  7. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  8. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  9. Refugee Protection Meets Migration Management
  10. Clean energy storage technology in the making
  11. Motive von Mädchen und Frauen in Sportspielen
  12. Nutrient leaching in dry heathland ecosystems
  13. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain
  14. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  15. The Eschatical Perfection of the World in God
  16. Supply Chain Management in wachsenden Märkten
  17. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  18. Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz
  19. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  20. Zum Präventionsbegriff und dessen Dimensionen
  21. What do physicians dislike about managed care?
  22. Property Meeting the Challenge of the Commons
  23. Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard
  24. Managing the Business Case for Sustainability
  25. Integratives Gendering in Lehre und Forschung
  26. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  27. Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe
  28. Corrosion properties of secondary AZ91 alloys
  29. Studying Organizational Creativity as Process
  30. Joint proceedings of RSP 2017 and QuWeDa 2017
  31. Success Factors for Studying Parallel to Work
  32. Mechanisms promoting tree species co-existence
  33. Analyse menschlicher Fehlerursachen im OP-Saal
  34. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  35. Gibt es eine Theorie der Unternehmensgründung?
  36. Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen