Gerhard Schäffner

Dr.

Gerhard Schäffner

Kontakt

Dr. Gerhard Schäffner

  1. Erschienen

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (Hrsg.). MAkS Publikationen, S. Spalte 315-323 5 S. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Europäische Fernsehkultur. Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Wahrnehmung in fiktionalen Fernsehsendungen".

    Schäffner, G., 1988, in: TheaterZeitSchrift. 22, 4, S. 54-60

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)

    Schäffner, G., 1997, Heinrich Mann-Jahrbuch 1996. Koopmann, H. & Schneider, P.-P. (Hrsg.). Lübeck: Schmidt-Römhild, Band 14. S. 43-65 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren

    Schäffner, G., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Werner, F. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 91-102

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie

    Schäffner, G., 1997, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 28, 4 , S. 746-750 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen

    Schäffner, G., 2004, Buchwissenschaft - Medienwissenschaft: ein Symposion. Kerlen, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 77-90 14 S. (Buchwissenschaftliche Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Hörfunk

    Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 274-293 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    "... sieben dunkle Jahre überstehn": Der DDR-Rock der Vorwendejahre

    Schäffner, G., 1994, Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft. Faulstich, W. & Schäffner, G. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 69-82 14 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft

    Schäffner, G. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1994, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 228 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Heinrich Mann - Dichterjugend: Eine werkbiographische Untersuchung

    Schäffner, G., 1995, Winter Universitätsverlag. 220 S. (Reihe Siegen : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robert Peper

Publikationen

  1. Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms
  2. Im Namen des Staates
  3. International Trade in Goods
  4. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  5. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  6. XXD11
  7. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  8. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  9. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  10. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  11. Chimäre Interaktivität
  12. Laakso-Taagepera-Index
  13. Baudelaire and the literary fabrication of the poor
  14. Knowledge transfer in age-diverse coworker dyads in China and Germany
  15. Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans
  16. Governance of Professional Service Firms
  17. Der Ekel als Privileg?
  18. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  19. 'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project
  20. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  21. Balloons, Sweat and Technologies
  22. Literature Review zu konzeptionellem Lernen in Open Inquiry Settings
  23. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  24. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  25. Das Unwort erklärt die Untat
  26. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football
  27. Hoffnungsträger Green Economy?