Gerhard Schäffner

Dr.

Gerhard Schäffner

Kontakt

Dr. Gerhard Schäffner

  1. Erschienen

    Abdankung der Politik in der Telepolis? Nationale Medienpolitik in einer globalisierten Ökonomie

    Schäffner, G., 1997, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 28, 4 , S. 746-750 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren

    Schäffner, G., 2002, Die Kultur der 50er Jahre. Werner, F. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 91-102

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen

    Schäffner, G., 2004, Buchwissenschaft - Medienwissenschaft: ein Symposion. Kerlen, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 77-90 14 S. (Buchwissenschaftliche Forschungen; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft

    Schäffner, G. (Herausgeber*in) & Faulstich, W. (Herausgeber*in), 1994, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 228 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (Hrsg.). MAkS Publikationen, S. Spalte 315-323 5 S. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Europäische Fernsehkultur. Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Wahrnehmung in fiktionalen Fernsehsendungen".

    Schäffner, G., 1988, in: TheaterZeitSchrift. 22, 4, S. 54-60

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Fernsehen

    Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-217 27 S. (Medienwissenschaft, Literaturwissenschaft)(UTB; Band 8169).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Heinrich Mann - Dichterjugend: Eine werkbiographische Untersuchung

    Schäffner, G., 1995, Winter Universitätsverlag. 220 S. (Reihe Siegen : Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 128)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Hörfunk

    Schäffner, G., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (Hrsg.). 5. vollst. überarb. Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 274-293 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    "... sieben dunkle Jahre überstehn": Der DDR-Rock der Vorwendejahre

    Schäffner, G., 1994, Die Rockmusik der 80er Jahre: 4. Lüneburger Kolloquium zur Medienwissenschaft. Faulstich, W. & Schäffner, G. (Hrsg.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, S. 69-82 14 S. (IfAM-Arbeitsberichte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?
  2. Cultural Evolution Shifts the Source of Happiness from Religion to Subjective Freedom
  3. "The (real) world is not enough:" Motivational drivers and user behavior in virtual worlds
  4. Organic matter priming by invasive plants depends on dominant mycorrhizal association
  5. Wood anatomy reflects the distribution of Krascheninnikovia ceratoides (Chenopodiaceae)
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  7. Climate and land use affect genetic structure of Stipa glareosa P. A. Smirn. in Mongolia
  8. The role of tree crown on the performance of trees at individual and community levels
  9. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  10. Assessment for Transformation – Higher Education Thrives in Redefining Quality Systems
  11. Do African Parties Contribute to Democracy? Some Findings from Kenya, Ghana and Nigeria
  12. Schulische und außerschulische Bildungsangebote für Biologie ganzheitlich betrachten
  13. “Circuits of Commons”: Exploring the Connections Between Economic Lives and the Commons
  14. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  15. Anwendungen des maschinellen Lernens in der Produktion aus Auftrags- und Produktsicht
  16. A Geometric Approach to Decouple Robotino Motions and its Functional Controllability
  17. Identification of multi-fault in rotor-bearing system using spectral kurtosis and EEMD
  18. The role of learning strategies for performance in mathematics courses for engineers
  19. Exkurs: Initiativen zur Verbesserung von Arbeitsstandards in der Bekleidungsindustrie
  20. Paralympischer Sport: Eine Analyse von Leistungssportkarrieren im Rollstuhlbasketball
  21. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  22. A Theory-Based Teaching Concept To Embed Sustainability In The Engineering Curriculum