Gefjon Off

Dr.

Gefjon Off

Kontakt

Dr. Gefjon Off

  1. 2024
  2. Erschienen

    For every action a reaction? The polarizing effects of women's rights and refugee immigration: A survey experiment in 27 EU member states

    Alexander, A., Charron, N. & Off, G., 11.2024, in: European Journal of Political Research. 63, 4, S. 1557-1577 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Multidimensional and intersectional cultural grievances over gender, sexuality and immigration

    Off, G., 11.2024, in: European Journal of Political Research. 63, 4, S. 1351-1373 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Shifting alliances: The radicalization of Sweden's mainstream right and implications for (social) democracy

    Off, G., 04.2024, The transformation of the mainstream right and its impact on (social) democracy. The Foundation for European Progressive Studies (FEPS), S. 139-153 15 S. (Policy Study; Band 04/2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  5. 2023
  6. Complexities and Nuances in Radical Right Voters' (Anti)Feminism

    Off, G., 28.04.2023, in: Social Politics. 30, 2, S. 607-629 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Gender equality salience, backlash and radical right voting in the gender-equal context of Sweden

    Off, G., 2023, in: West European Politics. 46, 3, S. 451-476 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2022
  9. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe

    Off, G., Charron, N. & Alexander, A., 15.08.2022, in: Frontiers in Political Science. 4, 15 S., 909811.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Malgorzata Mocak

Publikationen

  1. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  2. Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital
  3. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  4. Erstnachweis der Südlichen Mosaikjungfer Aeshna affinis VAN DER LINDEN 1823 für Schleswig-Holstein (Odonata)
  5. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  6. Fortentwicklung der Überwachungstätigkeit deutscher Banken-Aufsichtsräte durch die Reformen zur Corporate Governance
  7. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite
  8. Gott und Götter in den Weltreligionen
  9. Internationales Steuerrecht
  10. Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente
  11. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  12. Social loafing in the refugee crisis
  13. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  14. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  15. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  16. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  17. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  18. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  19. Schriftliche Stellungnahme
  20. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  21. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  22. Ordnungsverantwortung
  23. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  24. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  25. Über den Wolken ...
  26. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  27. Wertesysteme von Kulturmanagern
  28. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  29. Ohne Ministerium keine Wende
  30. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  31. Notting Hill Gate 4
  32. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  33. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien