Ferdinand Müller-Rommel

Prof. Dr.

Ferdinand Müller-Rommel

Kontakt

Prof. Dr. Ferdinand Müller-Rommel

  1. 2006
  2. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    200604.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  3. 2009
  4. Dissertation "Participation and Democracy: Dynamics, Causes and Consequences of Elite-Challenging Activities"

    Welzel, C. (Gutachter/-in), Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in) & Boehnke, K. (Gutachter/-in)

    29.06.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  5. Dissertation "Contested Constitutions: Constitutional Design, Conflict and Change in Post-Communist East Central Europe"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    10.12.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  6. 2011
  7. Dissertation "The Institutionalisation of Party Systems in East Central Europe"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    06.06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  8. Dissertation "The institutionalization of party systems in East Central Europe : explaining variation"

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    07.06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Vorsitzender)

    12.201105.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  10. 2012
  11. Deutsche Forschungsgemeinschaft (Externe Organisation)

    Müller-Rommel, F. (Mitglied)

    20122015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  12. University of California, Irvine

    Müller-Rommel, F. (Gastwissenschaftler*in)

    20122013

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  13. Gründungstagung der Sektion Methoden der Politikwissenschaft der Deutschen vereinigung für Politische Wissenschaft - DVPW 2012

    Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)

    09.02.201211.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Teilnahme Konstituierende Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)

    14.03.2012

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fluorescent tracers to evaluate pesticide dissipation and transformation in agricultural soils
  2. Kreativität
  3. Democratization
  4. Datenverarbeitungssystem 2
  5. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  6. What can balance the effort? Associations between effort-reward imbalance, overcommitment, and affective disorders in German teachers
  7. Phasen der Unternehmensgründung
  8. Measuring the Similarity of MDS Configurations
  9. Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
  10. Verschlafener Medienwandel
  11. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  12. Husserl, Edmund (1859-1938)
  13. Design guidelines for metal binder jetting
  14. Error Orientation Questionnaire (EOQ)
  15. Künstlerbiographien
  16. Die Familienstiftung
  17. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  18. Peer group influences on fifth graders' reading motivation
  19. Distributionsdichte
  20. Systemsplitter I
  21. Optische Flussfeldparameter bei der Annäherung an Objekte
  22. Der Auftrag der Schule - heute
  23. Leistungsanalyse in der Closed Loop Supply Chain
  24. Free Labour, Social Media, Management
  25. Lebenslanges Lernen als Chance begreifen
  26. Content knowledge and pedagogical content knowledge in Taiwanese and German mathematics teachers
  27. Swords, Shields and Other Beasts
  28. Assessing the impact of the Rwandan refugee crisis on development planning in rural Tanzania, 1994-1996
  29. Expatriate Social Networks in Terrorism-Endangered Countries