Ernst Roidl
Dipl.-Wirtschaftspsychologe (FH)
Kontakt
Dipl.-Wirtschaftspsychologe (FH) Ernst Roidl
- 2014
- ErschienenEmotional states of drivers and the impact on speed, acceleration and traffic violations - A simulator studyRoidl, E., Frehse, B. & Höger, R., 09.2014, in: Accident Analysis and Prevention. 70, S. 282-292 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2013
- ErschienenErratum: The emotional spectrum in traffic situations: Results of two online-studies (Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour (2013) 18 (168-188))Roidl, E., Frehse, B., Oehl, M. & Höger, R., 09.2013, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 20, S. 182-182 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung 
- ErschienenLebenslanges Lernen als Chance begreifen: Warum Unternehmen von einer Lernkultur profitieren könnenRemdisch, S., Unger, N., Enger, J. & Roidl, E., 06.2013, Lüneburg: Institute of Performance Management (IPM), 32 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer 
- ErschienenThe emotional spectrum in traffic situations: Results of two online-studiesRoidl, E., Frehse, B., Oehl, M. & Höger, R., 05.2013, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 18, S. 168-188 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenIntroducing a multivariate model for predicting driving performance: The role of driving anger and personal characteristicsRoidl, E., Siebert, F., Oehl, M. & Höger, R., 2013, in: Journal of Safety Research. 47, S. 47-56 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2012
- ErschienenQualitätsstandards und Transparenz in der Quartären Bildung: Orientierung in der berufsbegleitenden Weiterbildung und Handlungsempfehlungen für BildungsakteureRemdisch, S., Roidl, E., Cramer, I., Bohdal-Spiegelhoff, U. & Feuersinger, N., 08.2012, 36 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer 
- ErschienenRetention Management im Mittelstand: Weiterbildung als Instrument für die MitarbeiterbindungRemdisch, S., Roidl, E., Uhe, M. & Cramer, I., 2012, 28 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer 
- 2011
- ErschienenEmotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten: Eine SimulatorstudieRoidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 143 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenEmotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator studyRoidl, E., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 171-182 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet 
- ErschienenWarum macht dich das wütend? Eine qualitative Beschreibung der Ursachen und Wirkung von Emotionen im StraßenverkehrFrehse, B., Roidl, E. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 51 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
