Emmanuel Senyo Fianu

Dr.

Emmanuel Senyo Fianu

Kontakt

Dr. Emmanuel Senyo Fianu

  1. Erschienen

    Portfolio optimisation of power futures market: Evidence from France and Germany

    Fianu, E. S., 2018, in: International Journal of Public Policy. 14, 1-2, S. 120-144 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Erschienen

    The delay vector variance method and the recurrence quantification analysis of energy markets

    Fianu, E. S., 31.03.2016, in: International Journal of Energy and Statistics. 4, 1, 31 S., 1650001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Portfolio optimization in zonal energy markets: Evidence from Italy

    Fianu, E. S., 30.06.2015, in: International Journal of Energy and Statistics. 3, 2, 17 S., 1550006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Estimation of risk measures on electricity markets with fat-tailed distributions

    Fianu, E. S. & Grossi, L., 09.2015, in: Journal of Energy Markets. 8, 3, S. 29-54 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Addendum to L. Lauwers and L. Van Liedekerke, “Ultraproducts and aggregation"

    Herzberg, F., Lauwers, L., van Liedekerke, L. & Fianu, E. S., 20.03.2010, in: Journal of Mathematical Economics. 46, 2, S. 277-278 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Averdunk

Publikationen

  1. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'
  2. Habermas and critical policy studies
  3. Handbuch Musikpädagogik
  4. Einleitung
  5. Think-Tank-Denken
  6. Innovation Contests for Sustainability-Oriented Product Innovation
  7. Betriebliche Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  8. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  9. Zur empirischen Beforschung des mBooks Belgien
  10. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  11. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  12. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  13. Sustainable Supply Chains im globalen Kontext
  14. Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung
  15. IMAGE MATCH
  16. Thermoplastic fibre metal laminates
  17. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  18. Wirksamkeitseffekte der trackingbasierten Onlineintervention „Healingo Fit“ in der betrieblichen Gesundheitsförderung - Vollbeitrag
  19. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  20. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  21. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
  22. Kooperation und Bestrafung
  23. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  24. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung