Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Heeft Pinokkio een Italiaans paspoort? Wat is er specifiek nationaal en wat is er international an klassiekers in de jeugendliteratuur.

    O'Sullivan, E., 1994, in: Leesgoed. 21, 5, S. 139-147 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Historical dictionary of children's literature

    O'Sullivan, E., 2010, Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers. 372 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Historical Dictionary of Children's Literature

    O'Sullivan, E., 2023, 2 Aufl. Lanham, Boulder, New York, London: Rowmann & Littlefield . 409 S. (Historical dictionaries of literature and the arts)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature

    O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Immel, A. (Herausgeber*in), 09.2017, London: Palgrave Macmillan. 268 S. (Critical Approaches to Children's Literature)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien

    O'Sullivan, E., 01.01.2021, BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse . Schmideler, S. & Helm, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 83-97 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Internationalism, the universal child and the world of children's literature

    O'Sullivan, E., 02.08.2004, International companion encyclopedia of children's literature: Vol. 1:. Hunt, P. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 13-25 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  2. Verantwortung in der Tourismusforschung
  3. Von Knete, Polymeren, Makromolekülen und nichtnewtonschen Systemen
  4. Perceived organizational support and intention to stay in host countries among self-initiated expatriates
  5. Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung
  6. Solidarität mit den Anderen. Gesellschaft und Regime der Alterität
  7. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  8. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  9. Der Kaufmann und die Muttergottes
  10. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  11. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  12. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  13. Einbahnstraße Elektrizität
  14. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  15. Koordinate (0/0)
  16. Sustainable Champions
  17. Impressions from a conference: sustainable land management
  18. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  19. Umweltschutz und Tierschutz
  20. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  21. Die günstigste Variante
  22. Moralische Einsicht
  23. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  24. Pro&Contra: Kosten der Energiewende zu hoch?
  25. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  26. Banal militarism and the culture of war
  27. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Fahren, Rollen, Gleiten
  28. Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen
  29. Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
  30. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  31. Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
  32. Deliberative Diversity for News Recommendations
  33. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  34. In Krisen aus Krisen lernen
  35. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?