Emer O'Sullivan

Prof. Dr.

Emer O'Sullivan

Kontakt

Prof. Dr. Emer O'Sullivan

  1. Heeft Pinokkio een Italiaans paspoort? Wat is er specifiek nationaal en wat is er international an klassiekers in de jeugendliteratuur.

    O'Sullivan, E., 1994, in: Leesgoed. 21, 5, S. 139-147 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Historical dictionary of children's literature

    O'Sullivan, E., 2010, Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers. 372 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Historical Dictionary of Children's Literature

    O'Sullivan, E., 2023, 2 Aufl. Lanham, Boulder, New York, London: Rowmann & Littlefield . 409 S. (Historical dictionaries of literature and the arts)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Imagined Geography: Strange Places and People in Children’s Literature

    O'Sullivan, E., 06.2017, in: The Wenshan Review of Literature and Culture. 10, 2, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature: From the Enlightenment to the Present Day

    O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Immel, A. (Herausgeber*in), 09.2017, London: Palgrave Macmillan. 268 S. (Critical Approaches to Children's Literature)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien

    O'Sullivan, E., 01.01.2021, BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse . Schmideler, S. & Helm, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 83-97 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Imagology Meets Children's Literature

    O'Sullivan, E., 01.07.2011, in: International Research in Children's Literature. 4, 1, S. 1-14 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Insularity and Internationalism: Between Local Production and the Global Marketplace

    O'Sullivan, E., 01.01.2011, Irish Children's Literature and Culture: New Perspectives on Contemporary Writing. Coghlan, V. & O'Sullivan, K. (Hrsg.). London, New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 183-196 14 S. (Children's Literature and Culture).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Internationalism, the universal child and the world of children's literature

    O'Sullivan, E., 02.08.2004, International companion encyclopedia of children's literature: Vol. 1:. Hunt, P. (Hrsg.). London [u.a.]: Routledge Taylor & Francis Group, S. 13-25 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  2. Gesellschaft
  3. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  4. Verantwortung in der Tourismusforschung
  5. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  6. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  7. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  8. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  9. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  10. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  11. Calopins and cyclocalopins
  12. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  13. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  14. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  15. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  16. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  17. Business Cases for Sustainability
  18. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  19. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  20. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  21. Kann man Verantwortung lernen ?
  22. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  23. Job maintenance through supported employment PLUS
  24. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  25. Kreuzung
  26. Vom Rand ins Zentrum
  27. Kombinatorisches Zählen
  28. § 291 Prozesszinsen
  29. Statistik für Soziologen 2
  30. Pädagogik der Freizeit & Tourismus
  31. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  32. Krümmel als Kulturdenkmal