Elke Schüßler

Prof. Dr.

  1. 2021
  2. From Rana Plaza to COVID‐19: Deficiencies and opportunities for a new labour governance system in garment global supply chains

    Frenkel, S. J. & Schüßler, E., 12.2021, in: International Labour Review. 160, 4, S. 591–609 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Between mutuality, autonomy and domination: Rethinking digital platforms as contested relational structures

    Schüßler, E., Attwood-Charles, W., Kirchner, S. & Schor, J. B., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1217-1243 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    OS4Future: An academic advocacy movement for our future

    Delmestri, G., Etchanchu, H., Bothello, J., Habersang, S., Gutierrez-Huerter O, G. & Schüßler, E., 30.09.2021, Personal Sustainability Practices : Faculty Approaches to Walking the Sustainability Talk and Living the UN SDGs. Starik, M. & Kanashiro, P. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 218-229 12 S. (New horizons in sustainability and business series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Organizing Creativity for Innovation: Situated Practices and Process Perspectives

    Svejenova, S., Cohendet, P. & Schüßler, E., 17.09.2021, Organizing Creativity in the Innovation Journey. Schüßler, E., Cohendet, P. & Svejenova, S. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 1-16 16 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Organizing Creativity in the Innovation Journey

    Schüßler, E. (Herausgeber*in), Cohendet, P. S. (Herausgeber*in) & Svejenova, S. (Herausgeber*in), 17.09.2021, Emerald Publishing Limited. 296 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 75)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Innovation und Organisation

    Schüßler, E. & Schiemer, B., 02.09.2021, Handbuch Innovationsforschung: Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Blättel-Mink, B., Schulz-Schaeffer, I. & Windeler, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 395-410 16 S. (Handbuch Innovationsforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Microphones, not megaphones: Functional crowdworker voice regimes on digital work platforms

    Gegenhuber, T., Ellmer, M. & Schüßler, E., 09.2021, in: Human Relations . 74, 9, S. 1473-1503 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money

    Schüßler, E., 01.07.2021, in: Organization Studies. 42, 7, S. 1187-1189 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Sustainable Conference Organizing: Practices and Impact

    Schüßler, E., Habersang, S., Gutierrez-Huerter O', G., Bothello, J., Etchanchu, H. & Delmestri, G., 06.05.2021, in: ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management. 6, 1, S. 64-72 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Aligning the design of intermediary organisations with the ecosystem

    Reischauer, G., Güttel, W. H. & Schüßler, E., 01.05.2021, in: Industry and Innovation. 28, 5, S. 594-619 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Moritz Altenried

Publikationen

  1. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  2. Bundesregierung
  3. Networks and the idea-fruition process of female social entrepreneurs in South Africa
  4. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  5. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  6. Rezension zu: Understanding the city, contemporary and future perspectives, John Eade and Christopher Mele (eds.), Oxford, UK Blackwell, 2002, 384 pp.
  7. Buchhaltung und Jahresabschluss
  8. Archival research on sustainability-related executive compensation.
  9. Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium
  10. Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  11. Das Drama im Leben der Institutionen
  12. Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)
  13. Autoritäre Wende, populistische Wette
  14. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  15. Sammelrezension: Ökonomien des Sozialen im Web 2.0
  16. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  17. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  18. Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung
  19. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  20. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  21. Die Kunstreligion
  22. Basic corporate finance terminology
  23. Gatekeepers of Sustainability Information
  24. Entrepreneurship-Education
  25. A caring and sustainable economy
  26. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  27. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  28. Da Capo Al Segno
  29. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  30. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  31. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  32. Hannah Arendt
  33. ZP-Stichwort
  34. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  35. Der neue öffentliche Ertragsteuerinformationsbericht
  36. Rome Regulations Commentary - Second Edition
  37. Bilanztheorien