Elke Grittmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Elke Grittmann
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’
Grittmann, E. (Sprecher*in)
05.1999Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Visuelle Stereotypen - 2007
Grittmann, E. (Moderator*in)
11.10.2007 → 12.10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Visualisierung und Mediatisierung der Wissenschaft. Eine theoretische Fundierung der visuellen Wissenschaftskommunikationsforschung
Grittmann, E. (Sprecher*in)
22.11.2013 → 23.11.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Visual Culture Revisited. German and American Perspectives on Visual Culture(s)
Grittmann, E. (Sprecher*in)
14.04.2005 → 17.04.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vereinheitlichung statt Vielfalt?: Vorstellung der Studie zum Einfluss von interner Medienkonzentration auf die Berichterstattung
Grittmann, E. (Sprecher*in)
28.11.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vereinheitlichung statt Vielfalt?: Eine Inhaltsanalyse zur Qualität der Tageszeitungen in Mecklenburg Vorpommern und Schleswig-Holstein
Grittmann, E. (Sprecher*in)
09.05.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung - 2009
Grittmann, E. (Moderator*in)
08.09.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
User Generated Content
Grittmann, E. (Sprecher*in)
29.10.2009 → 31.10.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung Emotional Visuals der DGPuK-Fachgruppe - 2005
Grittmann, E. (Sprecher*in)
01.07.2005 → 02.07.2005Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation Visual Framing 2012
Grittmann, E. (Sprecher*in)
29.11.2012 → 01.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung