Elisa Kochskämper

Kontakt

Elisa Kochskämper

  1. 2014
  2. Erschienen

    Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie

    Newig, J., Challies, E., Jager, N. W. & Kochskämper, E., 2014, in: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung. 58, 6, S. 339-340 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen
  4. 2016
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management: An emerging research agenda

    Challies, E., Newig, J., Thaler, T., Kochskämper, E. & Levin-Keitel, M., 01.01.2016, in: Environmental Science & Policy. 55, 2, S. 275-280 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Transforming European Water Governance? Participation and River Basin Management under the EU Water Framework Directive in 13 Member States

    Jager, N. W., Challies, E., Kochskämper, E., Newig, J., Benson, D., Blackstock, K., Collins, K., Ernst, A., Evers, M., Feichtinger, J., Fritsch, O., Gooch, G., Grund, W., Hedelin, B., Hernández-Mora, N., Frank, H., Huitema, D., Irvine, K., Klinke, A., Lange, L., Loupsans, D., Lubell, M., Maganda, C., Matczak, P., Parés, M., Saarikoski, H., Slavíková, L., van der Arend, S. & von Korff, Y., 19.04.2016, in: Water. 8, 4, 22 S., 156.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. 2017
  10. Erschienen

    Governance change and governance learning in Europe: stakeholder participation in environmental policy implementation

    Challies, E., Newig, J., Kochskämper, E. & Jager, N. W., 03.04.2017, in: Policy and Society. 36, 2, S. 288-303 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation

    Kochskämper, E. (Herausgeber*in), Challies, E. (Herausgeber*in), Jager, N. W. (Herausgeber*in) & Newig, J. (Herausgeber*in), 16.10.2017, London: Routledge Taylor & Francis Group. 180 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  12. 2018
  13. Erschienen

    Concepts: How participation leads to effective environmental governance

    Newig, J., Challies, E., Jager, N. W. & Kochskämper, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 11-27 17 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Impact of participation on sustainable water management planning: Comparative analysis of eight cases

    Kochskämper, E., Jager, N. W., Newig, J. & Challies, E., 2018, Participation for Effective Environmental Governance: Evidence from European Water Framework Directive Implementation. Kochskämper, E., Challies, E., Jager, N. W. & Newig, J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 117-148 32 S. (Earthscan Studies in Water Resource Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  2. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  3. Konfliktbelastungen im Amateurfußball
  4. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  5. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  6. Mental representation of global environmental risks
  7. Smart homes and the control of indoor air quality
  8. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  9. Trumps Klimapolitik
  10. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  11. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  12. History of the Collection
  13. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  14. I’m so sorry
  15. Bildung - Studium - Praxis
  16. Leuphana Sommerakademie
  17. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  18. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  19. Globalisation Gangnam-style
  20. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  21. A CULTure of entrepreneurship education
  22. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  23. Stakeholder Governance
  24. Die romantische »Theorie des Romans«
  25. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  26. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  27. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  28. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  29. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  30. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  31. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  32. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  33. Mündlichkeit fördern und bewerten
  34. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  35. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  36. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  37. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  38. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]