Dorothea Magnus
Dr.
Kontakt
Dr. Dorothea Magnus
- Rechtswissenschaft
Fachgebiete
Stauch, Marc: The Law of Medical Negligence in England and Germany. A Comparative Analysis. (Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007.) – Oxford and Portland, Ore.: Hart 2008
Magnus, D., 2010, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht (RabelsZ). 74, 4, S. 901-905 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
Magnus, D., 18.03.2017, 10 S.. Nr. BT-Drucksache 18/11161, Feb. 14, 2017.Publikation: Denkschriften, Stellungnahmen, Anhörungen › Stellungnahmen/Anhörungen
Sterbehilfe und Demenz
Magnus, D., 2013, in: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 33, 1, S. 1-6 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
Magnus, D., 2017, in: juris. 11, S. 431-436 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
Magnus, D., 2017, in: Juristische Rundschau. 12, S. 628-637 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Strafprozessordnung. Studienkommentar. Von Wolfgang Joecks. 4. Auflage. - München Beck 2015
Magnus, D., 2015, in: Neue Juristische Wochenschrift. 68, 34, S. 2477 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
Magnus, D., 2012, Höher-schneller-weiter : Gentechnologisches Enhancement im Spitzensport ; Ethische, rechtliche und soziale Perspektivierungen. Körner, S. & Schardien, S. (Hrsg.). Münster: mentis Verlag, S. 241-257 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Stratified prevention: opportunities and limitations: Report on the 1st interdisciplinary cardiovascular workshop in Augsburg
Kirchhof, G., Lindner, F. J., Achenbach, S., Berger, K., Blankenberg, S., Fangerau, H., Gimpel, H., Gassner, U. M., Magnus, D., Kersten, J., Rebscher, H., Schunkert, H., Rixen, S. & Kirchhof, P., 01.03.2018, in: Clinical Research in Cardiology. 107, 3, S. 193-200 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 385-389 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verfolgung und Anklage von Völkerrechtsverbrechen nach deutschem Recht: wie weit zulässig und geboten?
Magnus, D., 2020, Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag. Bublitz, J. C., Bung, J., Grünewald, A., Magnus, D., Putzke, H. & Scheinfeld, J. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, Band 2. S. 1375-1394 20 S. (Schriften zum Strafrecht; Band 355).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet