Clemens Apprich

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks

    Apprich, C., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 44-47

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. 2010
  5. Upload Dissident Culture: Public netbase's interventions into digital and urban space

    Apprich, C., 30.11.2010, in: Interface: A Journal for and About Social Movements. 2, 2, S. 79-91 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Interventionen im Datenraum: Public Netbase (1994-2006)

    Apprich, C., 2010, Virtualität und Kontrolle. Lenger, H.-J., Ott, M., Speck, S. & Strauß, H. (Hrsg.). Textem Verlag, S. 288-297 10 S. (Schriftenreihe querdurch der Hochschule für bildende Künste Hamburg; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Lasst es brennen! Ein Kommentar

    Apprich, C., 2010, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 1, S. 8 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. 2009
  11. Erschienen

    DRM... TRIPS... WIPO... Ein kleines Glossar zum UrheberInnenrecht

    Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, S. 8-9 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    It's the community, stupid! Urbane Regierungstechniken der Selbstverwaltung

    Apprich, C., 2009, Phantom Kulturstadt. Becker, K. & Wassermair, M. (Hrsg.). Wien: Löcker Verlag, S. 244-250 (Texte zur Zukunft der Kulturpolitik; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Macht und Machtlosigkeit: Ein Interview mit Saskia Sassen

    Apprich, C., 2009, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 2, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. 2008
  15. Intermission at the Combat Zone: A Review of Public Netbase's Urban and Symbolic Lines of Conflitct

    Apprich, C., 2008, Public Netbase: Non Stop Future: New Practices in Art and Media. Curcic, B. & Pantelic, Z. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 286-293 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung

    Apprich, C. & Freudenschuß, M., 2008, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. Heft 4, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  17. 2007
  18. Zurück in die Zukunft: Von der Notwendigkeit mediale Utopien zu entwerfen

    Apprich, C., 2007, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 03/2007, S. 48-51 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rez: Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
  2. Genehmigungsrecht und Finanzierung bei Erneuerbaren-Energien-Anlagen
  3. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  4. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  5. Der Benzinpreis sinkt - mehr Geld für Weihnachtsgeschenke!
  6. Mathematische Kommpetenzen erheben, fördern und herausfordern
  7. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  8. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  9. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  10. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  11. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  12. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  13. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  14. Politische Bildung in Ostdeutschland
  15. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  16. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  17. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  18. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland