Claudia Kemfert
Prof. Dr.

- Volkswirtschaftslehre - Energiewende, Energiewirtschaft, Energiesysteme
Fachgebiete
Kommentar zu Hans-Werner Sinn: "Public Policies against Global Warming"
Kemfert, C., 2009, Diskurs Klimapolitik . Marburg: Metropolis Verlag, S. 152-160 9 S. (Jahrbuch ökologische Ökonomik ; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit
Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Energieversorgung und Energiesicherheit in der Europäischen Union und die Rolle Russlands
Kemfert, C., 2007, Herausforderungen für den Ostseetransport: aktuelle Aspekte in den Verkehrssegmenten Container, Ro/Ro, Seehäfen, Öl und Gas. Breitzmann, K.-H. (Hrsg.). Rostock: Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus - Universität Rostock, S. 7-21 15 S. (Beiträge und Informationen aus dem Ostseeinstitut für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock ; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Es wird teuer: Die Kosten des Klimawandels
Kemfert, C., 2007, Unsere Erde: Schicksal eines Planeten. Wienecke-Janz, D. (Hrsg.). Gütersloh: Wissen Media Verlag, S. 446-451 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert: nur mit einem Ausbau erneuerbarer Energien
Kemfert, C., 2007, Wachstum, Wachstum über alles?: Ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit. Rudolph, S. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 131-144 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft: eine nachhaltige Energieversorgung schützt nicht nur das Klima, sondern schafft auch Sicherheit und neues Wachstum
Kemfert, C., 11.11.2010, Werte Wissen Wachstum: Was Deutschland tun muss. Engel, K. & Vassiliadis, M. (Hrsg.). Hamburg: Hoffman & Campe, S. 147-153 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Über die notwendige Trendwende in der Energieversorgung
Kemfert, C., 2007, In Zukunft CO2-frei?: Ein neuer Energiemix für das 21. Jahrhundert. Dettling, D. & Gawlitta, T. (Hrsg.). Berlin: Berlinpolis, S. 39-45 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Lehren aus der Krise: so kann der Umbau der Energiewirtschaft gelingen
Kemfert, C., 25.04.2011, Verändert Euch!: Das Manifest zur Energiewende . Berlin: Aufbau Verlag, S. 162-177 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Spät erkannt: die Ökonomie des Klimaschutzes
Kemfert, C., 2010, Die Zukunft der deutschen Wirtschaft: Visionen für 2030. Schnieder, A. & Sommerlatte, T. (Hrsg.). Erlangen: Publicis Publishing, S. 254-259 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Klimawandel kostet deutsche Volkswirtschaft Milliarden
Kemfert, C., 2007, in: Agrarische Rundschau. 2/2007, S. 15-19 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung