Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. High-Priced and Dangerous: Nuclear Power Is Not an Option for the Climate-Friendly Energy Mix

    Wealer, B., Bauer, S., Göke, L., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Weekly Report. 9, 30, S. 235-243 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. GTAP-E: An Energy-Environmental Version of the GTAP Model with Emission Trading

    Truong, T. P., Kemfert, C. & Burniaux, J.-M., 2007, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 71 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 668).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg

    Gornig, M. & Kemfert, C., 01.05.2024, in: Wirtschaftsdienst. 104, 5, S. 296-300 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Griechenland: mit sauberer Energie aus der Krise

    Kemfert, C., 24.07.2019, in: DIW Wochenbericht. 86, 30, S. 524 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  5. Grenzen der Technologieneutralität: Infrastrukturförderung als notwendiger Pull für den Übergang zur Elektromobilität

    Kemfert, C., Elmer, C.-F. & Dross, M., 14.12.2017, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 27, 4, S. 483-491 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Green Finance: The Macro Perspective

    Kemfert, C., Schäfer, D., Zaklan, A. & Semmler, W., 01.04.2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Green Finance: Case Studies

    Kemfert, C., Schäfer, D., Semmler, W. & Zaklan, A., 2019, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 88, 3, S. 5-6 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Green Deal for Europe: More Climate Protection and Fewer Fossil Fuel Wars

    Kemfert, C., 01.11.2019, in: Intereconomics. 54, 6, S. 353-358 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Great Green Transition and Finance

    Kemfert, C., Schäfer, D. & Semmler, W., 01.05.2020, in: Intereconomics. 55, 3, S. 181-186 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Gone with the wind? - Electricity market prices and incentives to invest in thermal power plants under increasing wind energy supply

    Traber, T. & Kemfert, C., 01.03.2011, in: Energy Economics. 33, 2, S. 249-256 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  2. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  3. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  4. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  5. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  6. Biodiversität richtig managen
  7. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  8. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  9. Deliberative Diversity for News Recommendations
  10. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  11. Protokoll 28
  12. L'imaginaire animal
  13. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  14. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  15. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  16. Relict species research
  17. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  18. Sustainable Public Procurement
  19. Eine Frage der Perspektive
  20. Mehrsprachigkeit
  21. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  22. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  23. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  24. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  25. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  26. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  27. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015