Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik

    Kemfert, C. & Praetorius, B., 2005, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, S. 133-136 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  2. Trade Policy to Control Climate Change: Does the Stick Beat the Carrot?

    Dröge, S. & Kemfert, C., 2005, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, S. 235-248 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Induced technological change in a multi-regional, multi-sectoral, integrated assessment model (WIAGEM): Impact assessment of climate policy strategies

    Kemfert, C., 01.08.2005, in: Ecological Economics. 54, 2-3, S. 293-305 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Chancen für Erneuerbare Energien

    Kemfert, C., 29.07.2005, in: VDI Berichte. 1891, S. 1-21 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The role of technological change for a sustainable development

    Vollebergh, H. R. J. & Kemfert, C., 01.08.2005, in: Ecological Economics. 54, 2-3, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende: Ein 10-Punkte-Plan für eine nachhaltige Energieversorgung

    Kemfert, C., 09.2006, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 618).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Südafrika: ein führender Rohstoffproduzent im Umbruch

    Wettig, E. & Kemfert, C., 19.07.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 29, S. 413-420 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 18.01.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 3, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Perspectives for Germany's Energy Policy

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 22.03.2006, in: DIW Weekly Report. 2, 2, S. 11-22 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt

    Horn, M. & Kemfert, C., 08.06.2006, in: DIW Wochenbericht. 73, 23, S. 343-351 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die totale Produktion
  2. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  3. General Intellect
  4. Tag questions across Irish English and British English
  5. Der Deutsche Taximarkt
  6. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  7. Interactive effects of nitrogen deposition and climate change on a globally rare forest geophyte
  8. Strong or weak synergy?
  9. Research Gains
  10. Automotive applications of magnesium and its alloys
  11. Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen
  12. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  13. Sustainability and Competitive Advantage
  14. Thermal Analysis and Production of As-Cast Al 7075/6060 Bilayer Billets
  15. Lipids in preventive dentistry
  16. Atomenergie: Renaissance nein danke
  17. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  18. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  21. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  22. Vorwort
  23. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  24. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  25. Environmental and historical effects on richness and endemism patterns of carabid beetles in the western Palaearctic
  26. 30 Years After Les Immatériaux
  27. Schuhhaus Görtz: Blended Learning für die Modetrends von morgen
  28. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  29. Decentering the renaissance
  30. "Semisouverän" und doch anpassungsfähig
  31. Bekommst Du vorgelesen?
  32. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  33. Cultural geographies of coastal change
  34. Zoning of UNESCO Biosphere Reserves