Claudia Kemfert

Prof. Dr.

Claudia Kemfert

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Kemfert

  1. European climate targets achievable without nuclear power

    Kemfert, C., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Lorenz, C. & Reitz, F., 2015, in: DIW Economic Bulletin. 5, 47, S. 619-625 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. European electricity generation post-2020: Renewable energy not to be underestimated

    Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Kunz, F. & Mendelevitch, R., 2013, in: DIW Economic Bulletin. 3, 9, S. 16-25 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight

    Gerbaulet, C., von Hirschhausen, C., Kemfert, C., Lorenz, C. & Oei, P. Y., 01.10.2019, in: Renewable Energy. 141, S. 973-987 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. European energy and climate policy requires ambitious targets for 2030

    Kemfert, C., Hirschhausen, C. V. & Lorenz, C., 2014, in: DIW Economic Bulletin. 4, 8, S. 17-26 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. European Green Deal: Using Ambitious Climate Targets and Renewable Energy to Climb out of the Economic Crisis

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, in: DIW Weekly Report. 10, 28/29, S. 303-310 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. European Green Deal: Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und erneuerbaren Energien aus der Wirtschaftskrise

    Hainsch, K., Göke, L., Kemfert, C., Oei, P. Y. & Hirschhausen, C. V., 08.07.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 28, S. 499-506 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.

    Holz, F., Engerer, H., Kemfert, C., Richter, P. M. & Hirschhausen, C. V., 2014, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 59 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  8. European natural gas supply secure despite political crises

    Engerer, H., Holz, F., Richter, P. M., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 2014, in: DIW Economic Bulletin. 4, 8, S. 3-15 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Europe's twenties: a study using the WIATEC model

    Kemfert, C., Kremers, H. & Truong, T. P., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 913).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. EU-Wettbewerbsklage gegen Gazprom: Initialzündung für eine europäische Energie-Union?

    Kemfert, C., 2015, in: DIW Wochenbericht. 82, 18, S. 460 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  2. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  3. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  4. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  5. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  6. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  7. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  8. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  9. Albert Schweitzer (1875-1965)
  10. Editorial:
  11. Teachers in bullying situations (Tibs)
  12. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  13. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
  14. Klassifizierungskämpfe
  15. Unkonzentriert, aggressiv und hyperaktiv
  16. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  17. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  18. Almsjuka och mördarsniglar
  19. Jugendhilfe und Schule
  20. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  21. Regierungskoalitionen: Bildung und Dauerhaftigkeit
  22. Fehler beim schätzen
  23. Exessive Pricing and the Goals of Competition Law – An Enforcement Perspective
  24. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  25. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  26. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  27. Katalogeinträge
  28. I’m so sorry
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  31. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  32. Sportspiele vermitteln
  33. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg